Website-Icon Lifestyle Blog – Daphne Chaimovitz

Filmkritik «The Running Man»

Bild aus dem Film «The Running Man»

Was würdest du tun, um deine Tochter zu retten? Würdest du in einem Spiel mitspielen, bei dem das Ziel ist, dass du stirbst?

Bewertung: 3 von 5.

Kinostart: 13. November

Fazit «The Running Man»

Der Film ist sehr actiongeladen und basiert auf dem Roman «Menschenjagd» von Stephen King aus dem Jahre 1982. Verfilmt wurde er schon einmal 1987 mit Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle, der auf eine bestimmte Art einen kurzen Auftritt hat. Die hohe Spannung wird durch Twists und unvorhergesehene Dinge den ganzen Film gehalten. Es hat fast einen Videospiel-Charakter, weil man so nah mit dabei ist.

Es erinnert sehr an die Filme von «The Hunger Games». Die Geschichte hat zwar ebenfalls futuristische Technologien, aber keine Zauberei. Es geht ganz klar ums nackte Überleben, die als TV-Show den Zuschauern direkt nach Hause gebracht wird. Nur ist das Ziel nicht unbedingt, dass die Teilnehmenden die 30 Tage überleben. Der Produzent ist zwielichtig und der Moderator ein Showman. Wichtig zu wissen, Stephen King hat sein Buch 26 Jahre vor den Büchern von Suzanne Collins geschrieben.

Leider wird durch das konstante Töten, der Verlust eines Lebens völlig normal, was in der heutigen Zeit nicht unbedingt förderlich ist. Der Schluss lässt vieles offen. Vielleicht gibt es ja einen zweiten Teil. 😉

Handlung «The Running Man»

Ben Richards (Glen Powell) braucht dringend Medizin für seine schwerkranke Tochter. Es ist nur die Grippe, doch wenn man kein Geld hat, sind selbst Grippemittel unerschwinglich. Deswegen möchte er sich für eine TV-Show bewerben, weil er aufgrund von seinem Verhalten keinen Job mehr kriegt.

Er kriegt nur die Chance, bei «The Running Man» teilzunehmen. Diese Show zieht darauf ab, die Teilnehmenden innert 30 Tagen zu finden und zu eliminieren. Ben nimmt die Herausforderung an, sehr zum Missfallen seiner Frau Sheila (Jayme Lawson). Kann er dieses undurchsichtige Spiel überhaupt gewinnen? Und wird Ben seine Familie je wiedersehen?

Besetzung
* Glen Powell als Ben Richards
* Josh Brolin als Dan Killian
* Colman Domingo als Bobby «Bobby T» Thompson
* Lee Pace als Evan McCone
* Jayme Lawson als Sheila Richards
* Michael Cera als Elton Parrakis
* Emilia Jones als Amelia Williams

Bilder: © 2025 Paramount Pictures. All Rights Reserved.


Ähnliche Beiträge

Filmkritik «Aladdin»

Filmkritik «Spider-Man: Far From Home»

Die mobile Version verlassen