Bild von Berni Wagner

Interview mit Berni Wagner


Der österreichische Comedian Berni Wagner (34) war anlässlich der STAND UP! Mixed Show im Bernhard Theater in Zürich. Dank Instagram habe ich von ihm und seinen witzigen Vergleichen von veganer und nicht veganer Ernährung erfahren. Ob er selbst Veganer ist und wie er zur Comedy kam, erzählt er mir auf den Treppen vor dem Opernhaus. Wann hast du deine Liebe…

Mehr lesen »
Bild eines Bürstenschwanz-Rattenkängurus im Zoo Zürich

Bürstenschwanz-Rattenkänguru


Ihr Name ist auf Deutsch ein Zungenbrecher. Die Bürstenschwanz-Rattenkängurus heissen so wegen ihres Bürstenhaarschnitts an ihrem rattenartigen, langen Schwanz. Sie sind aber ganz klar Beuteltiere, auf Englisch heissen sie Woylies. Wie bald jede Tierart gelten diese australischen Bewohner auch als gefährdet. Charaktereigenschaften des Bürstenschwanz-Rattenkänguru Die spitzen Ohren erinnern auch an eine grosse Maus. Diese kleinen, putzigen Tierchen sind einfach Zucker.…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «The Assessment»

Filmkritik «The Assessment»


Wie weit würdest du gehen, um Eltern zu werden, wenn es allein von einer eigensinnigen Gutachterin abhängt?   Kinostart: 10. April Fazit «The Assessment» Dieser Ausblick auf die Erde nach dem Klimawandel und deren Parallelwelt ist richtig grausig. Schön wäre es, wenn sich die Zuschauer dadurch besinnen und achtsamer mit unserer Welt umgehen würden. Irrsinnig sind zum Teil die Szenen…

Mehr lesen »
Bild der Löwinnen im Zoo Zürich

Panthera


Am 28.03.2025 wird die neue Panthera-Anlage im Zoo Zürich eröffnet. Amurtiger, Asiatische Löwen und Schneeleoparden können neu durch ein Rotationsprinzip zwischen den Gehegen wechseln. Dies soll die Lebensqualität der majestätischen Tiere erhöhen. Selbstverständlich treffen sie nicht aufeinander. Wie oft gewechselt wird, wird sich in Zukunft zeigen. Catwalk Der Catwalk ist der Eyecatcher, da er über den Besucherweg hinwegführt. Der 17…

Mehr lesen »
Bild von Oliver Keller

Interview mit Oliver Keller


Stuntman, Stuntkoordinator und Produzent Oliver Keller (49) aus Dielsdorf arbeitete 20 Jahre in Hollywood. Dann kehrte er in die Schweiz zurück und gründete die 1291 Productions GmbH, damit nun auch in den Schweizer Filmen coole Stunts zu sehen sind. Dafür gewann er den Spezialpreis der Akademie für seine Arbeit als Stuntkoordinator in «TSCHUGGER – DER LÄTSCHT FALL» am Schweizer Filmpreis…

Mehr lesen »
Bild der Gewinner Schweizer Filmpreis 2025

Schweizer Filmpreis 2025


Am Freitag, 21. März war es wieder soweit und die Schweizer Filmschaffenden trafen sich zur Preisverleihung in der wunderschönen Location Bâtiment des Forces Motrices in Genf. Endlich wurde dank den zwei fantastischen Moderatoren Licia Chery und Karpi unterhaltsam durch den Abend geführt. Nominierte «Beste Darstellerin» und «Beste Nebendarstellerin» Schweizer Filmpreis 2025 Die beiden Schauspielerkolleginnen Julia Buchmann und Rachel Braunschweig sind…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Schneewittchen »

Filmkritik «Schneewittchen»


Die neue Adaption von Schneewittchen ist eine harmonische Mischung zwischen Schauspiel, Gesang und Computeranimation. Berührend ist, dass Menschen und Tiere gemeinsam an einem Strang ziehen, genauso soll es sein! Kinostart: 20. März Fazit «Schneewittchen » Der Gesang ist wunderschön und gerade die Duette sind berührend. Es wurde der perfekte Mix getroffen, sodass die Gesangseinlagen nicht nervend sind. Das Einzige, was…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «The Last Showgirl»

Filmkritik «The Last Showgirl»


Wie alt darf ein Showgirl sein? Und was geschieht mit den Träumen und Wünschen? Pamela Andersons Comeback mit auf den Leib geschnittener Rolle. Kinostart: 20. März Fazit «The Last Showgirl» Man wird sich erst durch den Film bewusst, dass es eigentlich keine älteren Tänzer*innen gibt. Irgendwann wird man ausrangiert und die Träume platzen. Regisseurin Gia Coppola bringt diese Thematik mit…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «A Complete Unknown»

Filmkritik «A Complete Unknown»


Timothée Chalamet ist eine Wucht! Er bringt Bob Dylans Geschichte gekonnt auf die Leinwand, auch wenn man ihn aufgrund dessen Nuschelns manchmal kaum versteht. Kinostart: 27. Februar Fazit «A Complete Unknown» Timothée Chalamet überzeugt ungemein mit der nuschelnden Stimme, dem Gesang und der ganzen Verkörperung von Bob Dylan. Dylans Geschichte wird über mehrere Jahrzehnte gezeigt inklusive der weltlichen Entwicklungen zu…

Mehr lesen »