Bild von Noah Bohnert

Interview mit Noah Bohnert


Noah Bohnert (31) aus Zürich ist Producer bei der Produktionsfirma hugofilm features, die die erste Schweizer Netflix-Koproduktion «Early Birds» produziert. Direkt am Filmset erzählt er, wie die Zusammenarbeit mit Netflix zustande kam und um was es im Film «Early Birds» geht. Um was geht es bei der ersten Schweizer Netflix-Koproduktion «Early Birds»?Es ist ein Neo-Noir Thriller. Die beiden Girls lernen…

Mehr lesen »
Bild von Nilam Farooq

Interview mit Nilam Farooq


Die deutsche Schauspielerin Nilam Farooq (33) aus Berlin spielt in der ersten Schweizer Netflix-Koproduktion «Early Birds» die weibliche Hauptrolle Anika. Im Interview berichtet sie mir, wie es ist zum ersten Mal in der Schweiz zu drehen, wieso Annika eine kleine Bitch ist und was sie an diesem Film besonders mag. Was hat dich an der Rolle der Anika fasziniert?Ich schaue…

Mehr lesen »
Bild von Omri Lendler

Interview mit Omri Lendler


Omri Lendler (27) aus Tel Aviv ist Überlebender des Hamas-Angriffs auf das Musikfestival in Israel vom Samstag, 07.10.2023. Im Interview berichtet er, wie er es geschafft hat, diesem schrecklichen Horrorszenario zu entkommen.

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Early Birds»

Filmkritik «Early Birds»


Zwei Frauen – zwei Geschichten – ein Ziel: Überleben! Regisseur Michael Steiner nimmt die Zuschauer in der ersten Schweizer Netflix-Koproduktion mit auf eine rasante Fahrt durch die Zürcher Langstrasse. Kinostart: 12. Oktober Fazit «Early Birds» Endlich mal ein actionreicher Film aus der Schweiz, der auch die dunkle Seite zeigt. Verbrechen geschehen auch im Heidiland. Cool ist, dass Michael Steiner zwei…

Mehr lesen »
Bild von Anatole Taubman und Dimitri Stapfer

Interview mit Anatole Taubman und Dimitri Stapfer


Die beiden Schweizer Schauspieler Anatole Taubman (52) und Dimitri Stapfer (34) stehen zum ersten Mal gemeinsam vor der Kamera. In der ersten Schweizer Netflix-Koproduktion «Early Birds» spielen sie zwei Polizisten. Dass die Beiden sich erst kurz vor Drehbeginn kennengelernt haben, glaubt man kaum. Diese tiefe Verbundenheit und gegenseitige Würdigung haben mich während dem Interview immer wieder sehr berührt. Wie ist…

Mehr lesen »
Bild von Silvana Synovia

Interview mit Silvana Synovia


Die Schweizer Newcomerin Silvana Synovia (26) aus Füllinsdorf ergatterte sich ihre erste Hauptrolle in der ersten Schweizer Netflix-Koproduktion «Early Birds». Das kann ja nur gut werden! Freudestrahlend berichtet sie mir im Interview, wie sie reagierte als die Zusage kam und wie die Zusammenarbeit am Set ist. Herzliche Gratulation, du hast dir deine erste Hauptrolle im ersten Schweizer Netflix-Film ergattert. Wie…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «The Creator»

Filmkritik «The Creator»


Der Film umfasst so vieles. Zum einen die kalte Technik, gepaart mit der Liebe eines Kindes. Zum anderen diese blinde Zerstörungswut des Menschen und die Angst vor der künstlichen Intelligenz. «The Creator» regt zum Nachdenken an und der Titel ist treffend gewählt, denn wir kreieren unsere Welt und sind nicht machtlos irgendeiner künstlichen Intelligenz ausgeliefert. Kinostart: 28. September Fazit «The…

Mehr lesen »
Bild von den Erdmännchen im Zoo Zürich

Wie kommunizieren Erdmännchen?


Kommunikation ist auch bei den Erdmännchen unerlässlich. Sie bellen, knurren, pfeifen oder zirpen. Auf ihren Wachposten haltet mindestens ein Erdmännchen Ausschau nach Gefahren und gibt verschiedene Warnsignale für unterschiedliche Angreifer ab. Welche Rufe was bedeuten und ob Jungtiere mehr kommunizieren, wird an der Universität Zürich rege erforscht. Die Forschungsergebnisse lassen sich dann mit jenen aus dem natürlichen Lebensraum der Kalahari-Wüste…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Tell - Jagd auf Ewig»

Filmkritik «Tell – Jagd auf Ewig»


Imposante Saga-Verfilmung über einen Mann, den es wohl nie gegeben hat. Vielleicht und gerade deswegen ist Tell in unserer Geschichte so verankert.  Kinostart: 14. September Fazit «Tell – Jagd auf Ewig» Luke Gasser spielt nicht nur die Hauptrolle, sondern ist auch Regisseur und Co-Produzent. Das ist schon eine grosse Aufgabe, denn man muss vielen Stellen gerecht werden, die er aber…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «A Haunting in Venice»

Filmkritik «A Haunting in Venice»


Der Meisterdetektiv Hercule Poirot ist zurück und sieht sich mit einem übersinnlichen Fall konfrontiert. Ist alles nur Betrug oder gibt es tatsächlich Geister? Kinostart: 14. September Fazit «A Haunting in Venice» In diesem Fall von Hercule Poirot ist es nicht nur der kriminalistische Spürsinn, den begleitet, sondern auch das mysteriöse Ungewisse. Gibt es Geister? Existiert mehr, als das was wir…

Mehr lesen »