Filmkritik «Schneewittchen»

Die neue Adaption von Schneewittchen ist eine harmonische Mischung zwischen Schauspiel, Gesang und Computeranimation. Berührend ist, dass Menschen und Tiere gemeinsam an einem Strang ziehen, genauso soll es sein!

Bewertung: 4 von 5.

Kinostart: 20. März

Bild aus dem Film «Schneewittchen »

Fazit «Schneewittchen »

Der Gesang ist wunderschön und gerade die Duette sind berührend. Es wurde der perfekte Mix getroffen, sodass die Gesangseinlagen nicht nervend sind. Das Einzige, was sehr schade ist, ist, dass ein grundlegender Bestandteil der Geschichte verändert wurde. Manchmal wurde die Geschichte angepasst oder gar ein bisschen modernisiert. Dies tut aber der Handlung keinen Abbruch. Das für diesen Film Animationen von Tieren gewählt wurde, ist wieder einmal grosses Kino von Disney. Die neue Fassung des Klassikers Schneewittchen ist eine Reise ins magische Fantasieland wert.

Bild aus dem Film «Schneewittchen »

Handlung «Schneewittchen»

Prinzessin Schneewittchen (Rachel Zegler) lebt mit ihren Eltern ein fantastisches Leben. Es herrscht Gleichwertigkeit, obwohl sie Könige sind. Doch das Schicksal schlägt zu und Schneewittchens Mutter stirbt. Da kommt eine wunderschöne Frau (Gal Gadot) in ihr Leben und verdreht dem König den Kopf. Weil Gefahr droht, macht er sich auf, um sein Königreich zu schützen – und kehrt nie mehr zurück. Schneewittchen lebt fortan im Schatten der Königin, die immer böser wird. Als sie dann merkt, dass ihr Schneewittchen den Rang streitig macht, scheint das Schicksal der Prinzessin besiegelt.

Bild aus dem Film «Schneewittchen »

Besetzung
* Rachel Zegler als Schneewittchen
* Emilia Faucher als junges Schneewittchen
* Gal Gadot als Böse Königin
* Andrew Burnap als Jonathan
* Ansu Kabia als Jäger
* Colin Michael Carmichael als Farno

Bilder: © The Walt Disney Company (Switzerland) GmbH


Ähnliche Beiträge

Bild aus dem Film Aladdin

Filmkritik «Aladdin»

Bild aus dem Film Spider-Man: Far From Home

Filmkritik «Spider-Man: Far From Home»

Keine Kommentare

Kommentar verfassen