Superman erfährt seine wahre Bestimmung. Kann er ihr gerecht werden?
Kinostart: 10. Juli

Fazit «Superman»
Wieder einmal ist das Szenenbild imposant aufgesetzt mit all diesen Monstern und Superheldenfiguren, die sich einen Kampf liefern, um die Welt zu retten. Doch was ist Supermans wirkliche Bestimmung? Und was geschieht, wenn die Welt dahinterkommt? Wer sind wir wirklich? Diese Sinnfragen werden aufgeworfen und jeder kann sie sich selbst stellen. Wer bin ich und wer will ich sein. Und wenn ich etwas nicht mehr sein will, wie kann ich es ändern?

Das totale Gegenteil ist Lex Luthor, der aufgrund seines Neids komplett den Verstand verloren hat. Er glaubt, nur wenn er etwas besitzen würde, wäre er tatsächlich jemand. Doch das ist alles nur Schein, denn schlussendlich können wir nichts von dieser Welt mitnehmen. So muss er dies sehr schmerzhaft erfahren, welche trügerisch Illusion er hinterhergerannt ist.

Amüsant und auch herzzerreissend ist das Gefühlschaos zwischen Lois und Clark. Eine Beziehung gestaltet sich aufgrund dessen, dass er Superman ist sowieso schon eher schwierig. Da ist ihre Bindungsangst nicht unbedingt hilfreich.

Handlung «Superman»
Superman (David Corenswet) hat einem Land ausserhalb der USA seine Unabhängigkeit gerettet. Doch dies kommt nicht bei allen gut an, dass Superman so eigenmächtig handelt. Lex Luthor (Nicholas Hoult) missfällt dies sehr, weil er seine eigenen Ziele verfolgt. Sogar Lois Lane (Rachel Brosnahan) ist äussert sich kritisch. Im ganzen Gefühlschaos geschieht das Unfassbare: Superman wahre Bestimmung, die deine seine Eltern für vorgesehen hatten, wird publik. Und ist anders als erwartet. Wer ist Superman wirklich?

Besetzung
* David Corenswet als Clark Kent / Superman
* Rachel Brosnahan als Lois Lane
* Nicholas Hoult als Lex Luthor
* Nathan Fillion als Guy Gardner / Green Lantern
* Edi Gathegi als Michael Holt / Mister Terrific
* Isabela Merced als Kendra Saunders / Hawkgirl
* Anthony Carrigan als Rex Mason / Metamorpho
Ähnliche Beiträge
Keine Kommentare