Wie alt darf ein Showgirl sein? Und was geschieht mit den Träumen und Wünschen? Pamela Andersons Comeback mit auf den Leib geschnittener Rolle.
Kinostart: 20. März

Fazit «The Last Showgirl»
Man wird sich erst durch den Film bewusst, dass es eigentlich keine älteren Tänzer*innen gibt. Irgendwann wird man ausrangiert und die Träume platzen. Regisseurin Gia Coppola bringt diese Thematik mit Pamela Anderson auf die Leinwand und lässt zumindest so deren Filmkarriere wiederaufblühen. Und Pamela zeigt, dass sie mehr kann, als nur in einem roten Badeanzug am Strand zu stehen.

Imposant sind auch die kunstvollen und kreativen Kostüme solcher Showgirls. Wie wunderschön und detailreich sie designt werden, ist atemberaubend zum Ansehen. Insgesamt wurde im ganzen Film sehr auf die Kostüme und das Szenenbild geachtet.

Handlung «The Last Showgirl»
Shelly Gardner (Pamela Anderson) ist mit Leib und Seele Tänzerin in der langjährigen Show «The Razzle Dazzle» in Las Vegas. Nun muss der Bühnenmanager Eddie (Dave Bautista) der Crew eine traurige Mitteilung machen, die Show wird abgesetzt! Für Shelly eine Katastrophe mit ihren bald 60 Jahren findet sie so leicht keinen Job mehr als Tänzerin. Zudem ist sie so etwas wie eine Mama für ihre jüngeren Kolleginnen. Wird Shelly für sich einen Weg finden, weiterhin ihren Traum zu leben?

Besetzung
* Pamela Anderson als Shelly Gardner
* Jamie Lee Curtis als Annette
* Dave Bautista als Eddie
* Brenda Song als Mary-Anne
* Kiernan Shipka als Jodie
* Billie Lourd als Hannah Gardner
Bilder: © Filmcoopi Zürich AG
Ähnliche Beiträge
Keine Kommentare