Browsing Category : Film

Bild von Daphne Chaimovitz an einer Pressevisionierung

Diabetes und Pressevisionierung


Als Typ 1 Diabetikerin muss ich täglich 180 Entscheidungen bezüglich des Diabetes treffen und mit 42 Faktoren klarkommen, die meinen Blutzucker beeinflussen. In diesem Blogpost nehme ich euch zu einer Pressevisionierung (PV) mit und berichte, was ich vor, während und nach einer PV entscheiden, im Kopf haben und vor allem umsetzen muss, damit ich den Film geniessen kann. Vor der…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «The Whale»

Filmkritik «The Whale»


Du kannst niemanden retten, ausser dich selbst. Das Einzige, was du tun kannst, ist deinen Lieben auch in dunkelster Stunde zur Seite zu stehen. Dieser Film macht ganz schön viel mit einem. Kinostart: 16. März Fazit «The Whale» Es ist unfassbar, wie viele Emotionen in diesem Film transportiert werden. Brendan Fraser alias Charlie transformiert sich in einen übergewichtigen Menschen. Auch…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Scream VI»

Filmkritik «Scream VI»


Man spürt die Angst richtig kommen, hält den Atem an und erschrickt dann dennoch, wenn Ghostface zusticht. Dies ungeschönt blutig, immer wieder und egal in welches Körperteil. Doch wer steckt dieses Mal hinter der Maske? Das Geheimnis wird tatsächlich bis zum Schluss aufrechterhalten.  Kinostart: 9. März Fazit «Scream VI» Ich wurde direkt in meine Teenager-Zeit zurückkatapultiert, als ich die ersten…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «The Fabelmans»

Filmkritik «The Fabelmans»


Steven Spielberg nimmt uns auf eine Reise durch seine persönliche Filmgeschichte und zeigt uns seine Faszination für das bewegte Bild. Verpackt mit so viel Herzblut und Wertschätzung gegenüber seiner Familie und seinem Traum. Kinostart: 9. März Fazit «The Fabelmans» Er ist sehr spannend, wie nah die Geschichte des jungen Sammy Fabelman an die wahre Geschichte von Steven Spielberg angelehnt ist.…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Tár»

Filmkritik «Tár»


Lydia Tár ist eine weltberühmte Dirigentin und Musikerin, die für viele Frauen ein grosses Vorbild ist. Doch da ist noch etwas Dunkles, dass immer mehr den Weg an die Oberfläche sucht und sie zu verschlingen droht. Kinostart: 23. Februar Fazit «Tár» Es macht richtig Spass, diese stolze, schöne und selbstbewusste Frau kennenzulernen, die sich in einer Männerdomäne durchgesetzt hat. Mit…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Ant-Man and the Wasp: Quantumania»

Filmkritik «Ant-Man and the Wasp: Quantumania»


Das Leben als gefeierter Superheld könnte so schön sein, wenn da nicht das nächste Abenteuer ruft. Trotz dunkelster Szenen und Verrat, gibt es immer wieder Unerwartetes, dass die Zuschauer voll zum Lachen bringt. Marvel bleibt sich treu: Wieder ein Film mit gigantischen Szenenbildern und Figuren, apokalyptischen Aussichten und pointiertem Humor zur genau richtigen Zeit. Kinostart: 15. Februar Fazit «Ant-Man and…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Identität der Stadt Zürich»

Filmkritik «Identität der Stadt Zürich»


Schöner Dokfilm über die Altstadt von Zürich und die Wichtigkeit von kleinen Läden, ohne die das typische Quartierbild immer mehr verloren geht. Schlussendlich ist es die Varietät der Ladenlokale, die das Niederdorf einzigartig macht. Fazit «Identität der Stadt Zürich» Regisseur und Produzent Philippe Weber nimmt den Zuschauer im Film «Identität der Stadt Zürich» mit auf eine Reise durch das Zürcher…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Magic Mike: The Last Dance»

Filmkritik «Magic Mike: The Last Dance»


Heiss, heisser, Magic Mike! Coole Dance-Moves, schnelle Beats und tolle Tänzer erwecken die Leidenschaft des Publikums. Kinostart: 9. Februar Fazit «Magic Mike: The Last Dance» Salma Hayek Pinault und Channing Tatum funktionieren super miteinander. Diese schöne Frau mit ihrem Temperament zeigt, dass man alles erreichen kann, wenn man will und die richtigen Menschen um sich hat. Der Film ist feurig,…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «The Son»

Filmkritik «The Son»


Ein essentiell wichtiges Thema, das diesem Film zugrunde liegt und leider in der Gesellschaft und in Familien immer noch oft nicht wahrgenommen wird. Die psychische Gesundheit ist genauso relevant wie die physische. Denn wenn die Seele schreit, ist der nächste Schritt nicht weit. Kinostart: 9. Februar Fazit «The Son» Bemerkenswert wie Regisseur Florian Zeller es schafft, das Thema Depression so…

Mehr lesen »