Ethan Hunt steht jetzt einer ganz anderen Macht gegenüber. Schafft er es zu verhindern, dass die Entität den 3. Weltkrieg auslöst?
Kinostart: 21. Mai

Fazit «Mission: Impossible – The Final Reckoning»
Leider, leider ist der Film mit 169 Minuten viel zu lang! Ich verstehe wirklich nicht, wieso man so lange Filme macht. So viele Szenen sind extrem in die Länge gezogen, geschehen aber laut Ablauf in einer Minute. Dies kann den Zuschauer aus der Geschichte reissen.

Unterstützend ist, dass nicht nur von vergangenen Geschehnissen gesprochen wird, sondern die Szenen gleich eingeblendet werden. so hat man diesen Aha-Effekt und man erinnert sich an die früheren Filme. Bemerkenswert sind wie immer die ausgeklügelten Szenen und der fantastische Tom Cruise, der sich den Stunts stellt und wieder eine herausragende Arbeit leistet.

Handlung «Mission: Impossible – The Final Reckoning»
Ethan Hunt (Tom Cruise) hat nicht nur Gabriel (Esai Morales) als Gegner, sondern die künstliche Intelligenz genannt die Entität. Durch sie will Gabriel die Menschheit unter seine Kontrolle bringen. Doch lässt die Entität dies zu? Beides gilt es zu verhindern, denn Ethan hat gesehen, wie der Plan ausgeführt werden soll. Sein Team unterstützt ihn dabei, doch für die finale Rettung der Menschheit macht er sich alleine auf die Reise. Schafft er es, die US-Regierung zu überzeugen, ihm zu vertrauen? Oder ist es zu spät für die Menschheit, so wie wir sie kennen?

Besetzung
* Tom Cruise als Ethan Hunt
* Hayley Atwell als Grace
* Ving Rhames als Luther Stickell
* Simon Pegg als Benji Dunn
* Henry Czerny als Eugene Kittridge
* Pom Klementieff als Paris
* Esai Morales als Gabriel
* Angela Bassett als Erika Sloane
Bilder: © 2025 Paramount Pictures. All Rights Reserved.
Ähnliche Beiträge
Keine Kommentare