Browsing Category : Film

Bild des Logo des Zurich Film Festivals

20. Zurich Film Festival


Wow, die 20. Ausgabe des Zurich Film Festivals fand dieses Jahr vom 3. bis 13. Oktober statt und lockte 140’000 filmbegeisterte Menschen nach Zürich. Mit dabei waren nicht Stars und Sternchen sondern Stars und Sterne! Kate Winselt, Jude Law, Alicia Vikander, Richard Gere, Pamela Anderson oder Ralph Fiennes – Filmherz, was willst du mehr! Donnerstag, 3. OktoberBegonnen hat mein ZFF…

Mehr lesen »
Bild von Sandi Dubowski

Interview mit Sandi Dubowski


Der amerikanische und jüdische Regisseur Sandi Dubowski (54) spricht auf dem Teppich des Zurich Film Festivals über seinen Film «Sabbath Queen», in dem er das Leben von Amichai Lau-Lavie begeleitet. Bild und Video: Daphne Chaimovitz

Mehr lesen »
Bild von Karl Ammann und Laurin Merz

Interview mit Karl Ammann und Laurin Merz


Artenschützer und Wildtierfotograf Karl Ammann (76) und Filmemacher Laurin Merz (49) sprechen auf dem Teppich des Zurich Film Festivals über ihren Film «Stealing Giants». In unglaublichen Bildern zeigen sie, wie Elefanten geschmuggelt werden, damit sie an Zoos und Safariparks in Asien verkauft werden können. Bilder: Daphne ChaimovitzVideo: Daphne Chaimovitz

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Typisch Emil»

Filmkritik «Typisch Emil»


Emil Steinberger ist als Kabarettist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und bringt die Menschen seit Jahrzehnten zum Lachen. Im Film «Typisch Emil» werden sein Werdegang und Einblicke in sein Privatleben gezeigt, die auch nicht immer einfach waren. Aber er wäre nicht Emil, hätte er sich nicht immer wieder neu erfunden und gefunden. Kinostart: 7. November Fazit «Typisch Emil» Es…

Mehr lesen »
Bild von Mikey Madison

Interview mit Mikey Madison


Mikey Madison (25) ist eine US-amerikanische Schauspielerin. Im Film «Anora» spielt sie eine Sexarbeiterin, die sich in einen russischen Oligarchen-Sohn verliebt. Wie für sie die Dreharbeiten waren, berichtet sie im Interview. «Anora» läuft ab Donnerstag, 31. Oktober im Kino. Bild: ©Joshua Sammer (Getty)_for ZFFVideo: Daphne Chaimovitz

Mehr lesen »
Bild von Corinne Rossi

Interview mit Corinne Rossi


Corinne Rossi (45) aus Zürich ist seit 15 Jahren Geschäftsleiterin der Praesens-Film AG. Zum 100-jährigen Jubiläum erzählt mir Corinne im Interview ihre persönlichen Highlights, den Umgang mit den Streaming-Diensten und auf was sie bei der Filmauswahl wert legt. Was ist dein persönliches Highlight der 100-jährigen Geschichte?Ein einziges Highlight zu nennen, finde ich sehr schwierig. Ich bin sehr stolz, dass mein…

Mehr lesen »
Bild von Dimitri Krebs

Interview mit Dimitri Krebs


Dimitri Krebs (27) aus Zürich spielt die Hauptrolle im Film «Landesverräter». Im Interview erzählt er, wie es dazu kam, was er über Ernst Schrämli wusste und was ihn an der Rolle faszinierte. Bild: ©Andreas Rentz (Getty)_for ZFFVideo: Daphne Chaimovitz

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Landesverräter»

Filmkritik «Landesverräter»


Ernst Schrämli war der erste von 17 Landesverrätern, die während dem Zweiten Weltkrieg hingerichtet wurden. Erschreckend, wie ein paar falsche Entscheidungen zu diesem fatalen Ende führten. Kinostart: 24. Oktober Fazit «Landesverräter» Der Newcomer Dimitri Krebs, der noch gar nicht weiss, ob er mit der Schauspielerei weitermacht, liefert ein erstaunliches Debüt als Ernst Schrämli. Sein Hundeblick Ernst aber auch nicht immer.…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «The Apprentice»

Filmkritik «The Apprentice»


Wie wurde Donald Trump zu dem, der er heute ist? Dieser Film liefert Einblicke und zeigt das Potenzial eines Mannes, der es für das Falsche nutzte. Kinostart: 17. Oktober Fazit «The Apprentice» Was wäre, wenn Donald Trump anstatt auf Roy Cohn auf jemanden wie Mahatma Gandhi getroffen wäre und seine Zielstrebigkeit sowie sein Händchen fürs Geschäft für das Gute eingesetzt…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Lee»

Filmkritik «Lee»


Eine mutige Frau, die sich weder von den Männern noch vom Krieg einschüchtern liess, um das Grauen fotografisch festzuhalten. Kinostart: 17. Oktober Fazit «Lee» Im Verlauf des Films blickt man hinter die Fassade der bestimmten und zielgetriebenen Lee Miller. Man sieht ihre Verletzlichkeit, wenn man mehr über ihre Geschichte erfährt und begreift, wieso sie in gewissen Situationen handelt, wie sie…

Mehr lesen »