Bild aus dem Film «The Fabelmans»

Filmkritik «The Fabelmans»


Steven Spielberg nimmt uns auf eine Reise durch seine persönliche Filmgeschichte und zeigt uns seine Faszination für das bewegte Bild. Verpackt mit so viel Herzblut und Wertschätzung gegenüber seiner Familie und seinem Traum. Kinostart: 9. März Fazit «The Fabelmans» Er ist sehr spannend, wie nah die Geschichte des jungen Sammy Fabelman an die wahre Geschichte von Steven Spielberg angelehnt ist.…

Mehr lesen »
Bild von Stefan Mann

Interview mit Stefan Mann


Stefan Mann (54) aus Weiern ist Leiter der Forschungsgruppe Sozioökonomie bei Agroscope. Bei seinem Vortrag über sein Buch «Postletale Landwirtschaft» bei Animal Rights Switzerland haben sich mir so viele Fragen aufgetan, dass ich ihn um ein Interview gebeten habe. Darin erzählt er, wieso er optimistisch in die Zukunft schaut, wie sein Arbeitgeber auf sein Buch reagiert hat und was jeder…

Mehr lesen »
Bild von Antje-Katrin Schaniel

Interview mit Antje-Katrin Schaniel


Antje-Katrin Schaniel (34) aus Graubünden ist eine Schweizer Bloggerin und Lokführerin. Wieso sie ihren Blog «Senzacamedi» nennt, mit wem sie um die Welt reist und wo ihr Zuhause ist, berichtet Antje-Katrin mir im Interview. Wie kam es zu deinen verschiedenen Berufen?Dies hat sich alles nach und nach ergeben. Was macht dir an deinen Berufen am meisten Spass?Die tägliche Abwechslung macht…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Tár»

Filmkritik «Tár»


Lydia Tár ist eine weltberühmte Dirigentin und Musikerin, die für viele Frauen ein grosses Vorbild ist. Doch da ist noch etwas Dunkles, dass immer mehr den Weg an die Oberfläche sucht und sie zu verschlingen droht. Kinostart: 23. Februar Fazit «Tár» Es macht richtig Spass, diese stolze, schöne und selbstbewusste Frau kennenzulernen, die sich in einer Männerdomäne durchgesetzt hat. Mit…

Mehr lesen »
Bild des Baumsteigerfrosches im Zoo Zürich

Baumsteigerfrosch


Bei den Baumsteigerfröschen oder Pfeilgiftfröschen ist der Vater sehr fürsorglich und trägt immens zum Überleben seiner Kaulquappen bei. Leider sind auch die meisten Pfeilgiftfrösche in der Natur bedroht, weil der Mensch ihren Lebensraum abholzt. Elternzeit beim Baumsteigerfrosch Baumsteigerfrösche kümmern sich anders um ihren Nachwuchs als anderen Amphibien. So werden die geschlüpften Kaulquappen zum Beispiel beim Goldenen Baumsteiger auf dem Rücken…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Ant-Man and the Wasp: Quantumania»

Filmkritik «Ant-Man and the Wasp: Quantumania»


Das Leben als gefeierter Superheld könnte so schön sein, wenn da nicht das nächste Abenteuer ruft. Trotz dunkelster Szenen und Verrat, gibt es immer wieder Unerwartetes, dass die Zuschauer voll zum Lachen bringt. Marvel bleibt sich treu: Wieder ein Film mit gigantischen Szenenbildern und Figuren, apokalyptischen Aussichten und pointiertem Humor zur genau richtigen Zeit. Kinostart: 15. Februar Fazit «Ant-Man and…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Identität der Stadt Zürich»

Filmkritik «Identität der Stadt Zürich»


Schöner Dokfilm über die Altstadt von Zürich und die Wichtigkeit von kleinen Läden, ohne die das typische Quartierbild immer mehr verloren geht. Schlussendlich ist es die Varietät der Ladenlokale, die das Niederdorf einzigartig macht. Fazit «Identität der Stadt Zürich» Regisseur und Produzent Philippe Weber nimmt den Zuschauer im Film «Identität der Stadt Zürich» mit auf eine Reise durch das Zürcher…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Magic Mike: The Last Dance»

Filmkritik «Magic Mike: The Last Dance»


Heiss, heisser, Magic Mike! Coole Dance-Moves, schnelle Beats und tolle Tänzer erwecken die Leidenschaft des Publikums. Kinostart: 9. Februar Fazit «Magic Mike: The Last Dance» Salma Hayek Pinault und Channing Tatum funktionieren super miteinander. Diese schöne Frau mit ihrem Temperament zeigt, dass man alles erreichen kann, wenn man will und die richtigen Menschen um sich hat. Der Film ist feurig,…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «The Son»

Filmkritik «The Son»


Ein essentiell wichtiges Thema, das diesem Film zugrunde liegt und leider in der Gesellschaft und in Familien immer noch oft nicht wahrgenommen wird. Die psychische Gesundheit ist genauso relevant wie die physische. Denn wenn die Seele schreit, ist der nächste Schritt nicht weit. Kinostart: 9. Februar Fazit «The Son» Bemerkenswert wie Regisseur Florian Zeller es schafft, das Thema Depression so…

Mehr lesen »
Bild aus der Serie «Neumatt»

2. Staffel «Neumatt»


Am Sonntag, 5. Februar startet um 20.05 Uhr auf SRF 1 die zweite Staffel von «Neumatt». In den acht Folgen werden zu den Herausforderungen der modernen Landwirtschaft auch Fragen der Lebensmittelproduktion und -distribution behandelt. Setbesuch «Neumatt» Es ist immer spannend, hinter die Kulissen eines Filmprojekts zu sehen. Am 12. April 2022 lud SRF Journalist*innen ein, die Neumatt persönlich zu besuchen…

Mehr lesen »