Bild des Habichtkauz im Zoo Zürich

Habichtskauz


Der Habichtskauz verkörpert in seinem Verhalten, seiner Anatomie und Biologie die faszinierenden Eigenheiten vieler Eulenarten. Der Zoo Zürich verstärkt sein Engagement im Artenschutz für die Habichtskäuze und gibt zukünftige Jungtiere in ein Auswilderungsprojekt nach Österreich ab. Eigenschaften des Habichtskauz Der Habichtskauz ist eine grosse Eule mit einer Flügelspannweite von bis zu 125cm und einem Gewicht bis zu 1,2 kg. Bevorzugt…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Und morgen seid ihr tot

Filmkritik «Und morgen seid ihr tot»


Packendes Entführungsdrama zweier Schweizer, die in einem unachtsamen Moment den schlimmsten Albtraum ihres Lebens erfuhren. Fazit «Und morgen seid ihr tot» Die Bildsprache ist gewaltig. Zum einen wird die Schönheit der Landschaft eingefangen, dann wiederum die Details in der Gefangenschaft. Die beklemmende Atmosphäre und das Leben in ständiger Angst begleiten den Zuschauer durch den ganzen Film. die Geschichte von Daniela…

Mehr lesen »
Bild von Tobias Vogel, Anik Thaler und Cyrill Hess von fyn.food

Interview mit fyn.food


Anik Thaler (23), Cyrill Hess (30) und Tobias Vogel (23) gründeten am 1. Februar 2021 fyn.food und produzieren ihren eigenen Schweizer Hummus. Die Kichererbsen werden auf verschiedenen Höfen in der Schweiz angepflanzt, geerntet und zu vier Hummus-Varianten verarbeitet. Wie die Idee zustande kam, weshalb sie auf Kichererbsen setzen und wo es den leckeren Hummus zu kaufen gibt, berichtet mir Anik…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film The French Dispatch

Filmkritik «The French Dispatch»


Eine Hommage an das Zeitschriftenwesen! Der Zuschauer taucht in unterschiedliche Formen der Berichterstattung ein und erlebt sie hautnah mit, bis die einzelnen Geschichten zu einem Magazin verschmelzen. Fazit «The French Dispatch» Ein Stelldichein der Stars. Regisseur Wes Anderson nahm nicht nur alte Bekannte wie Bill Murray und Tilda Swinton aus dem Film «Isle of Dogs» in den Cast auf, sondern…

Mehr lesen »
Bild von Sibylle Oetiker

Interview mit Sibylle Oetiker


Sibylle Oetiker (39) aus Zürich ist Soziologin, hat über 10 Jahre Erfahrung im Marketing und gründete 2020 das vegane und nachhaltige Schuhlabel SASHAY. Ihre neue Herbstkollektion wird noch im Oktober erhältlich sein. Wie sie auf die Idee kam, SASHAY zu gründen, woher sie die Inspiration nimmt und wie die Produktionskette aussieht, verriet Sibylle mir im Interview. Bild: Philipp Müller

Mehr lesen »
Bild aus dem Film The Last Duel

Filmkritik «The Last Duel»


Die wahre Geschichte einer beeindruckenden, mutigen Frau, die Gerechtigkeit für sich einforderte und von zwei Männern, die aus Freunden Rivalen wurden. Fazit «The Last Duel» Ich habe es selten in einem Film erlebt, dass der Mittelteil eine Flaute war und dann die Spannung nochmals so anzog, dass die Zeit wie im Fluge verging. Die 153 Minuten sind deswegen, um den…

Mehr lesen »
Bild von Daphne Chaimovitz

Mein 17. Zurich Film Festival


Genau vor zwei Wochen startete das 17. Zurich Film Festival in der wunderschönen Limmatstadt. Es war mir ein Fest! Besonders gefreut hat es mich, so viele Filmschaffende wiederzusehen, spannende Interviews am Teppich zu führen und voll in meiner Leidenschaft für Filme aufzugehen. Donnerstag, 23. September Let the journey begin. 😀 Endlich ging das 17. Zurich Film Festival los. Begonnen mit…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Supernova

Filmkritik «Supernova»


Zwei hochkarätige Darsteller brillieren in den Themen Liebe, Schicksal und Loslassen. Fazit «Supernova» Eine Topbesetzung liefern Colin Firth und Stanley Tucci. Die wunderschöne Liebe der beiden Hauptdarsteller wird in allen Facetten gezeigt. Es ist eine Reise in die Vergangenheit, die neue Andenken für die Zukunft bringen. Zuweilen so unfassbar traurig und belastend, weil das Leben mit einer Brutalität zuschlägt, der…

Mehr lesen »
Bild von Ina Paule Klink

Interview mit Ina Paule Klink


Wow, hat diese Frau Humor!! Ina Paule Klink (41) ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin. Seit 2016 spielt sie die Rechtsanwältin Dominique Kuster im «Der Zürich-Krimi» neben Christian Kohlund und Pierre Kiwitt. Am 01. Oktober kommt ihr zweites Album «wunderschön unperfekt» heraus. Paule kommt gerade vom Flughafen und ist für ein paar Drehtage in Zürich. Wir lachen super viel während…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film No Time To Die

Filmkritik «No Time To Die»


Laut, explosiv, mit viel Sexiness, aber auch Liebe – James Bond gewohnt anders. Klischees und Überraschungen schaffen es die Spannung über die 163 Minuten aufrecht zu erhalten. Es lohnt sich diesen Film unbedingt auf Grossleinwand anzuschauen!  Fazit «No Time To Die» Es macht einfach Spass Bond bei seinem neuen Abenteuer zuzusehen. Die Special-Effects, die Kampfszenen und der britische Humor kreieren…

Mehr lesen »