Bild aus dem Film The Report

Filmkritik «The Report»


Fassungslos und schockierend, obwohl wir es alle gewusst haben! Fazit «The Report» Fesselnd und zuweilen so unfassbar dreist und unmöglich, dass man sich wünscht, es wäre nur ein Film. Obwohl man gehört hat, dass die Amerikaner in Abu Ghuraib gefoltert haben, trifft die Gleichgültigkeit diesbezüglich den Zuschauer mit voller Härte. Der Film zeigt, dass Gewalt nichts nützt in der Gewinnung…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Cody von Martin Skalsky

Filmkritik «Cody»


Es fühlt sich an, als ob Martin Skalsky Codys Geschichte nur einem selbst erzählt. Cody öffnet nicht nur das Herz, sondern auch die Augen für das Streunerproblem in Rumänien und nimmt uns in die Pflicht, generell beim Umgang mit Tieren genauer hinzuschauen! Ich habe selten einen Film gesehen, der so gut aufgebaut und stimmig ist, und bei dem der Hauptprotagonist,…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Cody von Martin Skalsky

Interview mit Martin Skalsky


Martin Skalsky (42) wurde vom rumänischen Strassenhund Cody ausgesucht, der sein Leben komplett veränderte. Doch das geschah nicht etwa in Rumänien. Dahin zog es Martin, als er von Codys Lebensgeschichte erfuhr und ihn bei sich aufnahm. Daraus entstand ein Dokfilm, der tief berührt und dem Zuschauer bewusst macht, dass wir nur gemeinsam etwas für die Tiere erreichen können. «Cody –…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Joker

Filmkritik «Joker»


And the Oscar goes to… Joaquin Phoenix. Was für eine herausragende Leistung! Fazit «Joker» Ich hatte komplett etwas anderes erwartet. Der Film ist so tragisch. Ich verliess das Kino bedrückt und traurig. Die Geschichte von Joker hat nichts mit der DC-Reihe zu tun. Es geht nicht um Superhelden, die gegen das Böse kämpfen, sondern um einen Mann, der nicht die…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Once Upon a Time in Hollywood

Filmkritik «Once Upon a Time in Hollywood»


Viel zu lange, aber mit einem spektakulären Ende! Fazit «Once Upon a Time in Hollywood» Die 161 Minuten waren mir viel zu lang! Aber der Schluss hat es in sich, der war super lustig und makaber – Tarantino like. Die Geschichte der einzelnen Charaktere wird gut aufgebaut und erzählt. Das hin- und herspringen in der Erinnerung, ist aber manchmal fast…

Mehr lesen »

Danke Street Parade 2019!!


Ich bin jedes Jahr wieder aus Neue begeistert, was das OK der Street Parade auf die Beine stellt! 2019 war mein Highlight die Mainstage aus Recyclingholz, das dem Sturmtief Burglind zum Opfer gefallen ist. Genial! In diesem Blogpost wollte ich auf viel farbenfrohe Bilder und Videos nicht verzichten. Entsprechend dem diesjährgen Motto: «Colours Of Unity». Damit wollen die Veranstalter uns…

Mehr lesen »

Weibliche Verstärkung bei den Koalas im Zoo Zürich


Nach über einem Jahr bekommen die Koalas Mikey und Milo nun Damenbesuch. Die beiden Mädchen Maisy und Pippa stammen ebenfalls aus dem Australian Reptile Park nördlich von Sydney. Wie haben die beiden Mädels den langen Flug und die Quarantäne überstanden? Und freuen sich die Herren überhaupt über den Neuzugang? Umzug der Koala-Weibchen Während Maisy den Transport gut überstanden hat, ist…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Der König der Löwen

Filmkritik «Der König der Löwen»


Bei diesem Film geht einem einfach das Herz auf und die Kindheitserinnerungen stürmen nur so auf einen ein. Dieser Animationsfilm tut dem Trickfilm aus Kindheitstagen keinen Abbruch. Die technische Leistung ist ein Meisterwerk. Der Zuschauer vergisst alles um sich herum, wird in die Geschichte vom kleinen Löwenbaby Simba gesogen und begleitet ihn auf seiner Reise. Fazit «Der König der Löwen»…

Mehr lesen »

Düfte mit Erinnerung


Erinnerungen finde ich etwas unglaublich schönes. Sie lassen Vergangenes aufleben und wir schwelgen in ihnen. In letzter Zeit hatte ich solche Erinnerungsblitze bei Düften von Beautyprodukten. Jedes Mal, wenn ich sie benutze, erinnern sie mich an eine Geschichte und dies freut mich sehr. Es sind solche kleinen Dinge, die unser Alltag speziell machen und einem die nötige Freude für den…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Spider-Man: Far From Home

Filmkritik «Spider-Man: Far From Home»


Ein Vermächtnis ist meistens schwer zu tragen, doch man hat selten die Wahl. Peter Parker muss das auf die harte Tour erfahren. Ist er der Anforderung gewachsen?   Fazit «Spider-Man: Far From Home» Die Special-Effekte sind cool und natürlich Jake Gyllenhaal!! Irgendwie ist es einfach sehr komisch, dass Peter Parker erst 16 ist. Im Zusammenspiel mit den Avengers ist mir…

Mehr lesen »