Browsing Category : Lifestyle

Bild eines Seehundes im Zoo Zürich

Der Zoo Zürich für mich ganz allein


Seit dem 1. März darf der Zoo Zürich endlich wieder seine Türen öffnen. Als der Presse die Möglichkeit geboten wurde, einen Rundgang durch den geschlossenen Zoo zu bekommen, packte ich die Chance beim Schopfe. Die Führung übernahm kein geringere als der Zoodirektor Severin Dressen selbst! Am Dienstag, 23. Februar erhielt ich meine ganz private Zooführung. Vom Zoo Betriebsgebäude schlenderten wir…

Mehr lesen »
Bild des Krokodils Winnie im Tierwaisenhaus Chipangali

Kroko – Zootier des Jahres


Die Faszination die Krokodile auf uns Menschen ausüben, besteht schon lange. Zum einen verehrt in der Mythologie, aber auch gefürchtet. Schon früh begann man Krokodile zu essen oder sie wurden für Heilmittel verwendet. Danach musste man sie ja töten, weil sie Schädlinge waren. Richtig extrem wurde es, als das Krokoleder in der Modeindustrie den Einzug fand. Da wären sie beinahe…

Mehr lesen »
Bild von Nacktmullen im Zoo Zürich

Der Nacktmull ist cool!


Wieder einmal lässt sich die Menschheit nur von Äusserlichkeiten leiten und verpasst deswegen grundlegende wichtige Informationen. Der Nacktmull ist der Inbegriff des Jungbrunnens. Mir persönlich gefallen ja die Schneidezähne am besten und auch wenn sie kein Fell haben, sind sie herzig! Aber ja, auch hier lässt sich die Debatte entfalten, wieso isst man die einen und die anderen nimmt man…

Mehr lesen »
Bild von Dr. Severin Dressen

Interview mit Severin Dressen


Dr. Severin Dressen (32) aus Köln, ist seit dem 1. Juli 2020 Direktor des Zoo Zürichs. Immer wieder hagelt es von Tierschutzorganisationen Kritik an Zoos, dass sie nicht zum Artenschutz beitragen. Im Interview berichtet er mir, wieso er dies anders sieht und wieso es Zoos braucht, damit die Vielfalt der Tierwelt vorhanden bleibt. Tierschutzorganisationen wie PETA stellen Zoos gerade sehr…

Mehr lesen »
Bild von Koalas im Zoo Zürich

Koala Nachwuchs im Zoo Zürich


Sieben Monate alt ist das kleine Koala Baby im Zoo Zürich. Ob es ein Weibchen oder Männchen ist, lässt sich noch nicht sagen. Immer mehr wird es auf Erkundungstour auf seiner Mama Pippa gehen. Dafür steigt es auch gerne mal der Mama auf den Kopf. Entwicklung von Koalas Koala-Weibchen werden mit zwei Jahren geschlechtsreif und können jedes Jahr ein Jungtier…

Mehr lesen »
Bild von Daniel Hellmann, Soya the Cow

Interview mit Daniel Hellmann


Daniel Hellmann (35) aus Zürich, wohnt mittlerweile in Berlin und ist ein vielseitiger Künstler. Am Dienstag, 24. November startet sein Programm «Dear Human Animals» in der Gessnerallee in Zürich. Als Soya the Cow berührt er das Herz, wenn er seine kraftvollen Lieder singt. Wie er zur Idee der Drag-Cow kam, wieso ihm alle Tiere (auch die Menschen) so am Herzen…

Mehr lesen »
Bild der Kühe vom Lebenshof Aurelio

Lebenshof Aurelio


Ich habe mich so gefreut, dass ich am Sonntag, 25. Oktober den Lebenshof Aurelio in Büron bei Sursee besuchen durfte. Der Hof steht kurz davor seine eigene Hafermilch zu produzieren. Sarah Heiligtag von Hof Narr unterstützt Claudia und Beat Troxler dabei. Mit Teilpatenschaften für Kühe möchte ich meinen Beitrag leisten. Felix – der Unvergessliche Das Säuli Felix hat eine ganz…

Mehr lesen »
Bild einer Netzgiraffe im Zoo Zürich

Netzgiraffe


Die Giraffe erkennen wir sofort an ihrem langen Hals. Dass sie neben dem langen Hals auch lange Beine hat, wird nicht so bewusst wahrgenommen. So können Giraffen eine stattliche Höhe von bis zu sechs Metern erreichen. Aber hatte die Giraffe schon immer so einen langen Hals? Nein, der hat sich über die Zeit entwickelt. Giraffen mit einem längeren Hals kamen…

Mehr lesen »
Bild von Lauren Wildbolz

Interview mit Lauren Wildbolz


Die vegane Spitzenköchen Lauren Wildbolz (39) verwöhnt ihre Gäste in ihrem Restaurant Maison Raison. Sie versprüht so eine Freude, wenn sie über die Vielfalt der veganen Küche spricht, dass ich zuhause gleich ihr Rührtofu-Rezept ausprobieren musste. Im Interview berichtet sie, wie sie zur veganen Küche kam, über welche Komplimente ihrer Gäste sie sich am meisten freut und was es mit…

Mehr lesen »