Bild aus dem Film Jungle Cruise

Filmkritik «Jungle Cruise»


The Rock als Captain durch die Flüsse des Amazonas. Unweigerlich entdeckt man die Ähnlichkeit zu «Pirates of the Caribbean», doch das ist ja nicht weiter schlimm. Dieser Film macht genau so viel Spass. Fazit «Jungle Cruise» Es packt einen richtig die Abenteuerlust und der Wunsch nach verborgenen Schätzen zu suchen. Was für uns Zuschauer so unfassbar toll aussieht, muss wohl…

Mehr lesen »
Bild einer Fledermaus in der Fledermaus-Notpflegestation

Save Batman


Dieses Jahr sind die Fledermäuse besonders in Not, wegen des schlechten Wetters und den heftigen Regenfällen. Viele Jungtiere werden in der Fledermaus-Notpflegestation abgegeben und von den unermüdlichen Helfer*innen aufgepäppelt, um sie dann wieder in die freie Natur zu entlassen. Viele der dreissig Fledermausarten in der Schweiz sind bedroht. Zusammen mit dem Zürcher Tierschutz und der Stiftung Fledermausschutz engagiert sich auch…

Mehr lesen »
Bild der Waldrappen im Zoo Zürich

Der Waldrapp mit der coolen Frisur


Der Waldrapp ist heute leider einer der seltensten Vögel überhaupt. Früher war er im Nahen Osten, in Nordafrika und Zentraleuropa weit verbreitet. Doch in Europa hat der Mensch den Waldrapp vor etwa 400 Jahren ausgerottet. Nur wenige Restpopulationen in Nordafrika und im Nahen Osten überlebten. Dank Wiederansiedlungsprojekten brütet der Waldrapp wieder in Teilen seines ursprünglichen Verbreitungsgebiets auch in der Schweiz.…

Mehr lesen »
Bild von Jacob Matschenzz

Interview mit Jacob Matschenz


Der deutsche Schauspieler Jacob Matschenz (36) war zum ersten Mal am Zurich Film Festival und spielte im Eröffnungsfilm «Wanda, mein Wunder» den Unternehmersohn Gregi. Ein in sich gekehrter Mann, der unter dem Erwartungsdruck der Familie steht. Das Interview mit Jacob war gar nicht ausgemacht. Als ich hörte, dass er zwischen zwei Interviews frei war, wagte ich mein Glück. Vielen Dank…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Black Widow

Filmkritik «Black Widow»


Club der schwarzen Witwen und Familienzusammenführung der anderen Art. Fazit «Black Widow» Actiongeladen wie jeder andere Marvel-Streifen. Doch der Zuschauer wird öfters mal aus der Materie gerissen, weil sich Yelena über Natashas Superheldentum lustig macht. Dadurch verliert das ganze an Zauber. Ansonsten gibt es oft eine kleine Prise Humor zum richtigen Zeitpunkt. Top sind die Kampfszenen. Die Frauen stehen den…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Judas and the Black Messiah

Filmkritik «Judas and the Black Messiah»


Im Kampf gegen die Unterdrückung ist ein Verrat aus den eigenen Reihen tödlich. Fazit «Judas and the Black Messiah» Die Black Panther Party setzte sich in den 1960er Jahren für eine Gleichstellung der Schwarzen in Amerika ein. Sie scheuten nicht vor Waffengebrauch und Gewalt zurück. Diese Revolution war der Regierung ein Dorn im Auge und sie unternahm alles, um sie…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Godzilla vs. Kong

Filmkritik «Godzilla vs. Kong»


Kampf der beiden Titanen. Fazit «Godzilla vs. Kong» Energie geladenes Actionspektakel, dass einem die Ohren klingeln lässt. Besonders fasziniert haben mich die Genauigkeit des Aussehens der beiden Titanen Godzilla und Kong. Während Godzilla frei leben gelassen wird, ist Kong in ständiger Überwachung. Das Interesse ihn zu studieren, erinnert an die Tiere im Zoo. Wenn die Natur genau weiss, was sie…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film The Father

Filmkritik «The Father»


Grandiose Leistung von Anthony Hopkins und Olivia Colman! Fazit «The Father» Dieser Film zeigt, vor was viele Menschen im Alter Angst haben: Demenz. Das Vergessen von Ereignissen, Menschen einfach allem Möglichen. Treffsicher wird auch aufgezeigt, wie in diesem Fall von zwei Kindern, die unterschiedlichen Rollen verteilt sind. Der Mensch, der für die demente Person da ist, wird als selbstverständlich wahrgenommen…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film The Mauritanian

Filmkritik «The Mauritanian»


Die Fassungslosigkeit über die Grausamkeit und Ungerechtigkeit trifft den Zuschauer wie ein Faustschlag ins Gesicht.   Fazit «The Mauritanian» Man hat davon gehört und darüber gelesen, die erschütternden Bilder von Abu Ghraib gesehen. Dieser Film zeigt die Geschichte von Mohamedou Ould Slahi, der 14 Jahre lang in Guantanamo gefangen gehalten wurde. Ohne Anklage! Er wurde verdächtigt, der Rekrutierer für die…

Mehr lesen »
Bild von Audrey

Interview mit Audrey


Audrey (38) kommt aus dem südlichen Elsass und lebt seit sieben Jahren in der Schweiz. Mehrere Jahre hat sie im Marketing gearbeitet, bevor sie auch vor sieben Jahren mit ihrem Mann die Marke RIVE CLAIRE gründete. Heute kreiert sie vegane Luxushandtaschen. Wie sie auf diese Idee kam, aus was für einem Material die Handtaschen gefertigt werden und wie die Produktionskette…

Mehr lesen »