Bild von Christian Jungen

Interview mit Christian Jungen


Seit 2020 ist Christian Jungen (51) aus Zürich Artistic Director des Zurich Film Festivals. Als ehemaliger Filmjournalist ist er tief in der Materie verwurzelt und man spürt richtig sein Herzblut für das Thema. Zum 20-jährigen Jubiläum des ZFF wollte ich von ihm wissen, woher seine Liebe für Filme kommt, wieso er zu Beginn dem Zurich Film Festival sehr skeptisch gegenüberstand…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Alles Fifty Fifty»

Filmkritik «Alles Fifty Fifty»


Ist leider wirklich fifty fifty. Zu Beginn hat der Film einen guten Aufbau mit viel Humor, bedauerlicherweise verliert der Film gegen Ende an Spannung. Kinostart: 29. August Fazit «Alles Fifty Fifty» Die Aussage des Films ohne zu spoilern, ist auch ein wenig irreführend. Es wird hier ein Elternpaar gezeigt, dass glaubt, trotz Scheidung, alles super geregelt zu haben. Logischerweise wurde…

Mehr lesen »
Bild der Pinguine im Zoo Zürich

Königspinguine


Die Königspinguine sind die zweitgrösste Art nach den Kaiserpinguine und kämpfen aufgrund des Klimawandels sowie der Fischerei um ihren Lebensplatz. Klemens Pütz ist wissenschaftlicher Direktor des Antarctic Research Trust (ART) und erforscht seit über 30 Jahren Pinguine. Seit 2006 ist der Zoo Zürich Naturschutzpartner von ART. Königspinguine-Kolonie auf Feuerland Die Kolonie auf Feuerland, in Bahía Inútil, besteht erst seit 2010.…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Blink Twice»

Filmkritik «Blink Twice»


Makaberer Psychothriller mit überraschendem Twist und cooler Frauenpower. Zoë Kravitz Regiedebut ist ein gelungener Start auf die andere Seite der Kamera. Kinostart: 22. August Fazit «Blink Twice» Das spannende an diesem Film ist, dass es völlig anders kommt, als man vermutet. Und es wird wirklich so richtig krass, als die Frauen herausfinden, was da genau passiert. Wie sie darauf reagieren,…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Führer und Verführer»

Filmkritik «Führer und Verführer»


Es steht kurz davor, wieder zu geschehen! Dieser Film müssen alle sehen, um zu verstehen, wie dramatisch die aktuelle Situation bezüglich des Judenhasses ist. Ein herausragender Cast brilliert in diesem unglaublich wichtigen Meisterwerk von Regisseur und Drehbuchautor Joachim A. Lang! Denn jeder hat Angst vor dem Sterben. Kinostart: 22. August Fazit «Führer und Verführer» Hitler gespielt von Fritz Karl wurde…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «It Ends with Us»

Filmkritik «It Ends with Us»


Was braucht es, um ein Muster zu durchbrechen? Wenn vermeintliche Liebe gefährlich wird und böse enden kann. Kinostart: 8. August Fazit «It Ends with Us» Die Buchverfilmung des Bestsellers von Colleen Hoover ist immer wieder mit Rückblenden in die Teenagerzeit der Protagonistin Lily gespickt. Langsam wird die Geschichte von häuslicher Gewalt enthüllt, die sie als Teenagerin miterleben musste. In der…

Mehr lesen »
Bild von der 31. Street Parade

31. Street Parade


Heisse 31 Grad waren es an der 31. Street Parade am 10. August! Was für ein Fest unter dem Motto «Prefer: Tolerance» mit 920’000 Raver*innen, 28 Love Mobiles und acht Bühnen. Jedes Jahr bin ich immer wieder aufs Neue sprachlos, was da die Macher auf die Beine stellen. Hut ab! Die Freude, die auf dieser Riesen-Party zu spüren ist, ist…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Hit Man - A Killer Romance»

Filmkritik «Hit Man – A Killer Romance»


Dieser Film mit viel Humor, Spannung und heisser Liebe ist genau das Richtige, um von dieser crazy Welt da draussen mal abzuschalten und einfach ein bisschen Movie-Time zu geniessen. Kinostart: 15. August Fazit «Hit Man – A Killer Romance» Glen Powell kann es tatsächlich in nicht so hübsch geben. 😉 Es ist wahnsinnig interessant, welche Verwandlung er während des Films…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Borderlands»

Filmkritik «Borderlands»


Basierend auf dem gleichnamigen Computerspiel wird der Zuschauer mit cooler Musik auf ferne Planeten katapultiert und findet sich, wie üblich, in der Kampfzone wieder. Vorsicht vor fliegenden Plüschhasen! Kinostart: 8. August Fazit «Borderlands» Cate Blanchett ist einfach eine Wucht! Eine super coole Powerfrau, die in diesem Film zeigt, dass sie sehr wohl auch als Actionfigur überzeugen kann. Viel Humor gepaart…

Mehr lesen »
Bild von Guy Nattiv

Interview mit Guy Nattiv


Der israelische Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Guy Nattiv (51) aus Tel Aviv stellte am Filmfest München seinen neuen Film «Tatami» vor, bei dem die iranische Zar Amir Ebrahimi ihr Regiedebut gibt. Eine israelische-iranische Co-Regie gab es noch nie und ist ein inspirierendes Zeichen für den Frieden. Was Guy an der Geschichte des iranischen Judoka Saeid Mollaei interessierte, weshalb er Zar…

Mehr lesen »