Author Archives : Daphne Chaimovitz

Bild von Oliver Keller

Interview mit Oliver Keller


Stuntman, Stuntkoordinator und Produzent Oliver Keller (49) aus Dielsdorf arbeitete 20 Jahre in Hollywood. Dann kehrte er in die Schweiz zurück und gründete die 1291 Productions GmbH, damit nun auch in den Schweizer Filmen coole Stunts zu sehen sind. Dafür gewann er den Spezialpreis der Akademie für seine Arbeit als Stuntkoordinator in «TSCHUGGER – DER LÄTSCHT FALL» am Schweizer Filmpreis…

Mehr lesen »
Bild der Gewinner Schweizer Filmpreis 2025

Schweizer Filmpreis 2025


Am Freitag, 21. März war es wieder soweit und die Schweizer Filmschaffenden trafen sich zur Preisverleihung in der wunderschönen Location Bâtiment des Forces Motrices in Genf. Endlich wurde dank den zwei fantastischen Moderatoren Licia Chery und Karpi unterhaltsam durch den Abend geführt. Nominierte «Beste Darstellerin» und «Beste Nebendarstellerin» Schweizer Filmpreis 2025 Die beiden Schauspielerkolleginnen Julia Buchmann und Rachel Braunschweig sind…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Schneewittchen »

Filmkritik «Schneewittchen»


Die neue Adaption von Schneewittchen ist eine harmonische Mischung zwischen Schauspiel, Gesang und Computeranimation. Berührend ist, dass Menschen und Tiere gemeinsam an einem Strang ziehen, genauso soll es sein! Kinostart: 20. März Fazit «Schneewittchen » Der Gesang ist wunderschön und gerade die Duette sind berührend. Es wurde der perfekte Mix getroffen, sodass die Gesangseinlagen nicht nervend sind. Das Einzige, was…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «The Last Showgirl»

Filmkritik «The Last Showgirl»


Wie alt darf ein Showgirl sein? Und was geschieht mit den Träumen und Wünschen? Pamela Andersons Comeback mit auf den Leib geschnittener Rolle. Kinostart: 20. März Fazit «The Last Showgirl» Man wird sich erst durch den Film bewusst, dass es eigentlich keine älteren Tänzer*innen gibt. Irgendwann wird man ausrangiert und die Träume platzen. Regisseurin Gia Coppola bringt diese Thematik mit…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «A Complete Unknown»

Filmkritik «A Complete Unknown»


Timothée Chalamet ist eine Wucht! Er bringt Bob Dylans Geschichte gekonnt auf die Leinwand, auch wenn man ihn aufgrund dessen Nuschelns manchmal kaum versteht. Kinostart: 27. Februar Fazit «A Complete Unknown» Timothée Chalamet überzeugt ungemein mit der nuschelnden Stimme, dem Gesang und der ganzen Verkörperung von Bob Dylan. Dylans Geschichte wird über mehrere Jahrzehnte gezeigt inklusive der weltlichen Entwicklungen zu…

Mehr lesen »
Bild aus der Serie «The White Lotus»

Serienkritik «The White Lotus»


Ein traumhaftes Hotel in Thailand bietet Luxus pur für die illustren Gäste. Einfach mal entspannen und die Seele baumeln lassen. Doch kann der Schein trügen? Sender: Sky Show Fazit «The White Lotus» Die Videoaufnahmen sind bemerkenswert und fallen dem Zuschauer direkt ins Auge. Oftmals werden Details aus einem speziellen Winkel gezeigt, die so das Szenenbild unfassbar schön machen. Die Atmosphäre…

Mehr lesen »
Bild von Michela Carattini

Interview mit Michela Carattini


Die Australierin Michela Carattini (44) ist seit zehn Jahren Intimitätskoordinatorin. Wieso sie diesen Beruf gewählt hat und was er genau ausmacht, erzählt sie mir im Interview. Wieso bist du Intimitätskoordinatorin geworden?Es ist eine wunderbare Sache, wenn alle scheinbar unterschiedlichen Elemente deines Lebens und deines Könnens auf logische und harmonische Weise zusammenfinden. Das ist was mir mit Initmitätskoordination passiert ist. Als ich…

Mehr lesen »
Bild aus der Serie «Lockerbie: A Search for Truth»

Serienkritik «Lockerbie: A Search for Truth»


Wie weit würdest du für deine Tochter gehen, um herauszufinden, wer sie auf dem Gewissen hat? Sender: Sky Show Fazit «Lockerbie: A Search for Truth» Colin Firth spielt den verzweifelten Vater sensationell. Die vielen Jahre des Kampfes und Verbissenheit werden spannend und zugleich schmerzhaft gezeigt. Das Einzige was ihn antreibt, ist, herauszufinden, warum seine Tochter sterben musste. Leider verbringt er…

Mehr lesen »
Bild der Vernissage der PhotoSCHWEIZ

photoSCHWEIZ 


Über 250 Fotograf*innen stellen vom 7. bis 11. Februar 2025 im Zürcher Kongresshaus ihre Werke am 20-jährige Jubiläum der photoSCHWEIZ aus. Die Vernissage am Donnerstagabend war ein erfolgreicher Auftakt für die grösste Werkschau für Fotografie der Schweiz. Mehr als zehn Sonderausstellungen werden gezeigt. So zum Beispiel die Retrospektive zum 100. Geburtstag von Mario Giacomelli, dem bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts oder…

Mehr lesen »