Author Archives : Daphne Chaimovitz

Bild aus dem Film «The Creator»

Filmkritik «The Creator»


Der Film umfasst so vieles. Zum einen die kalte Technik, gepaart mit der Liebe eines Kindes. Zum anderen diese blinde Zerstörungswut des Menschen und die Angst vor der künstlichen Intelligenz. «The Creator» regt zum Nachdenken an und der Titel ist treffend gewählt, denn wir kreieren unsere Welt und sind nicht machtlos irgendeiner künstlichen Intelligenz ausgeliefert. Kinostart: 28. September Fazit «The…

Mehr lesen »
Bild von den Erdmännchen im Zoo Zürich

Wie kommunizieren Erdmännchen?


Kommunikation ist auch bei den Erdmännchen unerlässlich. Sie bellen, knurren, pfeifen oder zirpen. Auf ihren Wachposten haltet mindestens ein Erdmännchen Ausschau nach Gefahren und gibt verschiedene Warnsignale für unterschiedliche Angreifer ab. Welche Rufe was bedeuten und ob Jungtiere mehr kommunizieren, wird an der Universität Zürich rege erforscht. Die Forschungsergebnisse lassen sich dann mit jenen aus dem natürlichen Lebensraum der Kalahari-Wüste…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Tell - Jagd auf Ewig»

Filmkritik «Tell – Jagd auf Ewig»


Imposante Saga-Verfilmung über einen Mann, den es wohl nie gegeben hat. Vielleicht und gerade deswegen ist Tell in unserer Geschichte so verankert.  Kinostart: 14. September Fazit «Tell – Jagd auf Ewig» Luke Gasser spielt nicht nur die Hauptrolle, sondern ist auch Regisseur und Co-Produzent. Das ist schon eine grosse Aufgabe, denn man muss vielen Stellen gerecht werden, die er aber…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «A Haunting in Venice»

Filmkritik «A Haunting in Venice»


Der Meisterdetektiv Hercule Poirot ist zurück und sieht sich mit einem übersinnlichen Fall konfrontiert. Ist alles nur Betrug oder gibt es tatsächlich Geister? Kinostart: 14. September Fazit «A Haunting in Venice» In diesem Fall von Hercule Poirot ist es nicht nur der kriminalistische Spürsinn, den begleitet, sondern auch das mysteriöse Ungewisse. Gibt es Geister? Existiert mehr, als das was wir…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «The Equalizer 3»

Filmkritik «The Equalizer 3»


Emotionaler, brutaler und leider auch ein bisschen langatmig. Das Finale von «The Equalizer» ist kein fulminanter Abgang, dafür lebensbejahend und auf diese Weise überraschend. Kinostart: 31. August Fazit «The Equalizer 3» Es ist immer schwierig mit Sequels. Insbesondere, wenn der erste Teil ein Hit war. Der dritte und letzte Part von «The Equalizer» ist insofern anders, dass Robert McCall Emotionen…

Mehr lesen »
Bild vom Filmset-Besuch «Friedas Fall»

Filmset-Besuch «Friedas Fall»


Es ist immer magisch in ein Filmset einzutauchen, insbesondere, wenn die Geschichte vor 120 Jahren spielt. Die Kostüme, Haar und Make-up sowie die ganze Ausstattung sind der Hammer, genauso wie Frieda Kellers Geschichte. Wir waren live dabei, als die allererste Szene im Film «Friedas Fall» gedreht wurde. Nicht einmal der strömende Regen hielt uns davon ab! Tatsächlich hätte das Wetter…

Mehr lesen »
Bild des Zürich Openairs

11. Zürich Openair


Das elfte Zürich Openair eroberte die 87’000 Festivalbesucher*innen im Sturm. Was am Dienstag mit einer wahnsinnigen Hitze begann, endete am Donnerstag mit der Evakuierung des Openairgeländes aufgrund des Gewitters. Absolutes Highlight dieses Jahr war Entertainer Robbie Williams! Für mich ganz besonders dieses Jahr war wieder einmal in einem Fotopit zu sein. Es hat unglaublich viel Spass gemacht, zigmal auf den…

Mehr lesen »
Bild des Roten Vari im Zoo Zürich

Was essen die Tiere im Masoala Regenwald?


Im Masoala Regenwald leben unter anderem Rote Varis, Mähnenibisse, Rodrigues-Flughunde, Pantherchamäleons oder Bienenfresser. Auf den 11’000 Quadratmetern leben die ca. 500 Individuen zusammen, was bezüglich der Fütterung eine Herausforderung darstellt, denn was die einen brauchen, kann den anderen schaden. Mähnenibis Damit die Mähnenibisse auch ihr spezielles Futter nur für sich alleine haben, gibt es eine geschlossene Box mit Deckel und…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Catch the Killer»

Filmkritik «Catch the Killer»


Ein guter Thriller inmitten von Baltimore, der die schwierige Polizeiarbeit zeigt, wenn es um Zuständigkeiten und Machtverhältnisse geht, aber auch um das Verstehen eines Täters.  Kinostart: 24. August Fazit «Catch the Killer» Shailene Woodley spielt eine junge Polizistin, die ihre Chance kommen sieht. Doch selbst geplagt von zerstörerischen Gedanken, kommt sie immer wieder an ihre Grenzen. Doch ist sie auch die…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Golda»

Filmkritik «Golda»


Helen Mirren brilliert als israelische Premierministerin Golda Meir. Ein eindrucksvolles Biopic über eine Frau, die im Jom-Kippur-Krieg 1973 Rückgrat bewies und dafür teuer bezahlte. Kinostart: 24. August Fazit «Golda» Es war das erste und bis heute das letzte Mal in der Geschichte Israels, dass eine Frau das Land regiert hatte. Golda Meir wird als eine beeindruckende, hart durchgreifende, aber auch…

Mehr lesen »