Bild aus dem Film The Mauritanian

Filmkritik «The Mauritanian»


Die Fassungslosigkeit über die Grausamkeit und Ungerechtigkeit trifft den Zuschauer wie ein Faustschlag ins Gesicht.   Fazit «The Mauritanian» Man hat davon gehört und darüber gelesen, die erschütternden Bilder von Abu Ghraib gesehen. Dieser Film zeigt die Geschichte von Mohamedou Ould Slahi, der 14 Jahre lang in Guantanamo gefangen gehalten wurde. Ohne Anklage! Er wurde verdächtigt, der Rekrutierer für die…

Mehr lesen »
Bild von Audrey

Interview mit Audrey


Audrey (38) kommt aus dem südlichen Elsass und lebt seit sieben Jahren in der Schweiz. Mehrere Jahre hat sie im Marketing gearbeitet, bevor sie auch vor sieben Jahren mit ihrem Mann die Marke RIVE CLAIRE gründete. Heute kreiert sie vegane Luxushandtaschen. Wie sie auf diese Idee kam, aus was für einem Material die Handtaschen gefertigt werden und wie die Produktionskette…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Made in Italy

Filmkritik «Made in Italy»


Ein heruntergekommenes Haus in der Toskana schafft eine Brücke zwischen Vater und Sohn, und hilft tiefsitzenden Schmerz zu verarbeiten. Fazit «Made in Italy» Wenn man die ersten Szenen in dem Haus sieht, kommt einem unweigerlich der Film «Geschenkt ist noch zu teuer» mit Tom Hanks in den Sinn. Dieser Film ist eine gute Mischung zwischen Humor, Ernsthaftigkeit und dem Loslassen.…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Nomadland

Filmkritik «Nomadland»


Wunderschöne Bilder und die unendliche Weite Amerikas, die zum Träumen einladen. Leider ist die Geschichte etwas langatmig erzählt. Fazit «Nomadland» Nomaden in Amerika, von Job zu Job quer durchs Land, campen wo immer möglich, am Rande der Gesellschaft, unsichtbar und vergessen. Wenn du ab einem gewissen Alter den Job verlierst, aber noch arbeiten möchtest, weil du von den Rücklagen eh…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Wanda, mein Wunder

Filmkritik «Wanda, mein Wunder»


Tragisch und irre komisch zugleich. Leider verliert aber die Ernsthaftigkeit des Themas durch die überspitzten Darstellungen. Fazit «Wanda, mein Wunder» Regisseurin Bettina Oberli schafft es zwischen Szenen, in denen man Tränen lacht und dann wieder beschämt zu Boden blickt, hin- und herzuschwenken. Das Thema über die Ausbeutung von billigem Pflegepersonal aus dem Osten ist hoch aktuell und dennoch glaubt man…

Mehr lesen »
Bild von Agnieszka Grochowska

Interview mit Agnieszka Grochowska


Die polnische Schauspielerin Agnieszka Grochowska (40) spielt in «Wanda, mein Wunder» die Hauptrolle der polnischen Pflegerin. Das erste Mal seit der Corona Pandemie betrat sie ein Flugzeug und kam ans Zurich Film Festival um den Film vorzustellen. Welche Erinnerungen sie vom Dreh an der Goldküste in Zürich hat, was sie über das Thema des Films denkt und wie sie sich…

Mehr lesen »
Bild von einem Humboldtpinguin im Zoo Zürich

Humboldtpinguine


Auch wenn das Wetter überhaupt nicht danach aussieht, aber es ist Frühling und somit Brutzeit. Dies ist ebenfalls bei den Humboldtpinguin der Fall. Entweder sind sie noch die Eier am Ausbrüten oder schon viel beschäftigt mit der Jungenaufzucht. Leider gilt auch diese Tierart als gefährdet. Eigenschaften der Humboldtpinguine Diese mittelgrosse Pinguinart kommt entlang der Westküste Südamerikas von Peru bis nach…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Von Fischen und Menschen»

Filmkritik «Von Fischen und Menschen»


Heavy Drama über Verlust, Rache und Trauer. Fazit «Von Fischen und Menschen» Ein sehr düsterer Film, der unglaublich schwer ist. Manchmal ist es ein wenig irreführend, was wann genau passiert ist. Gerade in der jetzigen Corona-Zeit ist so ein Film eine zusätzliche Belastung, weil er keine Hoffnung spendet. Nicht so, wie andere Dramen mit traurigen Themen wie zum Beispiel «Our…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Ammonite

Filmkritik «Ammonite»


Ein ganz zarter Film über das Eremitensein und die Liebe. Fazit «Ammonite» Man kommt richtig zur Ruhe, wenn man diesen Film sieht und taucht in eine Welt voller Fossilien und die Liebe zweier Frauen ein. Das dicke Band der Freundschaft und Liebe, dass zwischen den beiden Frauen entsteht, scheint unzertrennbar. Und doch kommt die Zeit in der die Blase, in…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Our Friend

Filmkritik «Our Friend»


Wunderschön! Eine Erinnerung für alle, auf was es im Leben wirklich ankommt. Fazit «Our Friend» So ein unglaublich lieber Mensch ist Dane. Wie ein Fels in der Brandung stand er der Familie Teague bei und unterstützte sie bei allem. Obwohl das Thema des Films sehr traurig ist und den Verlust eines Menschen beinhaltet, gibt er so viel Hoffnung und Zuversicht,…

Mehr lesen »