Bild aus dem Film The Founder

Die Geschichte von McDonald’s


Filmkritik «The Founder»: Dieser Film hat mir vor allem wegen seinem guten Humor gefallen. Es wird mit Klischees gearbeitet und zeigt einen Mann, der trotz unzähligen Tiefschlägen den amerikanischen Traum noch lange nicht ausgeträumt hat. Und dieser Traum ist tatsächlich wahrgeworden — jeder kennt McDonald’s! Ray Kroc (Michael Keaton) ist ein typischer Verkäufer. Nach diversen Misserfolgen versucht er gerade Milkshake-Mixer…

Mehr lesen »
Filmplakat Going in Style

Filmkritik «Going in Style»


Was würdest du tun, wenn dir deine hart verdiente Pension gestrichen wird und du kurz davor stehst dein Haus zu verlieren? Du brauchst verdammt gute Freunde. Wieso? Damit sie bei deinem verrückten Plan mitmachen. Genau diese Freunde hat Joe (Michael Caine). Die drei Pensionäre Joe, Willie (Morgan Freeman) und Albert (Alan Arkin) führen ein ruhiges Dasein und geniessen ihren Ruhestand…

Mehr lesen »
Filmplakat Gold

Filmkritik «Gold»


Matthew McConaughey im Goldrausch Eine amüsante Berg- und Talfahrt nach wahren Begebenheiten mit einem Matthew McConaughey, wie man ihn selten gesehen hat – alt, betrunken, mit einem unglaublichen Willen und der Gier nach Gold. Aller Anfang ist schwer In die Fussstapfen seiner Vorfahren zu treten ist nie leicht. Dies merkt auch Kenny Wells (Matthew McConaughey), der die Bergbaufirma seines Vaters…

Mehr lesen »
Bild von Rabbi Wolff

Interview mit Rabbi Wolff


Rabbi William Wolff (90) ist in Berlin geboren. Vor dem zweiten Weltkrieg sind er und seine Familie zuerst nach Amsterdam und schliesslich nach England ausgewandert. So konnten sie dem Krieg entkommen. Heute lebt er in London, ist aber ständig unterwegs und erfreut seine Umgebung mit seiner bemerkenswerten Art. Nach jahrelanger Tätigkeit als Journalist entschloss sich Rabbi Wolff mit 52 Jahren…

Mehr lesen »
Plakat_Moonlight

Filmkritik «Moonlight»


Der Film «Moonlight» zeigt eine andere Seite von Miami, die man bei Ferien am South Beach nicht mitbekommt. In 110 Minuten erzählt der Regisseur Barry Jenkins die Geschichte eines kleinen Jungen. Gegliedert in drei Kapitel werden die prägendsten Momenten im Leben von Chiron als Kind, Jugendlicher und Erwachsener gezeigt. In ärmlichen Verhältnissen wächst der kleine Chiron bei seiner Mutter, einer…

Mehr lesen »
Bild von Hamza Raya

Interview mit Hamza Raya


Spätesten seit der Sendung «Die grössten Schweizer Talente» im Jahr 2016 kennt man den Komiker Hamza Raya (33). Er arbeitet vor allem mit Klischees und Stereotypen, macht dabei von seiner Mehrsprachigkeit Gebrauch und dies als gelernter Application Manager. Würde man von einem IT-ler ja nicht denken, aber genau mit solchen Gegensätzen spielt er. Als wir uns im Jelmoli trafen, war…

Mehr lesen »
Bild meines selbstgemachten Zitronenkuchen

Zitronenkuchen Rezept


Ein feuchter Zitronenkuchen ist genau das richtige für Leute, die nicht allzu süsse Desserts mögen. Durch den Guss wird der Kuchen schön saftig und es besteht nicht die Gefahr, dass er austrocknet. Für das Zusammenmixen der Zutaten braucht es je nach Übung 10-15 Minuten. Zutaten Kuchenteig 250 g Butter oder Margarine 150 g Zucker 5 Eier 2 Zitronen, Schalenabrieb 250…

Mehr lesen »
Bild Plakat Yesh - Jüdische Filmtage

Yesh! Jüdische Filmtage


Vom 23. bis 29. März findet in Zürich das 3. jüdische Filmfestival im Kino Houdini und Uto statt. Mit dabei sind auch israelische Filme, die einen Einblick in das alltägliche Leben von Israelis geben. Es gibt eine tolle Auswahl an Filmen und jeder ist für sich sehenswert. Entschieden habe ich mich für vier, die ich genauer vorstelle. Rabbi Wolff Dieser…

Mehr lesen »
Filmplakat Silence

Filmkritik «Silence»


Im Jahr 1638 machen sich zwei junge Priester auf den Weg nach Japan, um zu beweisen, dass ihr Glaubenslehrer kein Abtrünniger geworden ist. Zu dieser Zeit werden die Christen in Japan verfolgt, gefoltert und getötet, wenn sie ihrem Glauben nicht abschwören. Es ist eine gefährliche Reise, auf der ihr Glaube immer wieder auf eine harte Probe gestellt wird. Zu Beginn…

Mehr lesen »
Oliver Stone beim Interview

Interview mit Oliver Stone


Der Regisseur Oliver Stone (70) besuchte das Zurich Film Festival zum vierten Mal und brachte sein neustes Meisterwerk «SNOWDEN» mit. Ob ihm dieser Film den vierten Oscar einbringt, ist ungewiss. Aufgrund der Thematik hatte Stone sogar Mühe Investoren zu finden, denn Edward Snowden hat die USA in zwei Lager gespalten. Die einen halten ihn für einen Helden, die andere für…

Mehr lesen »