Bild von Dominique Devenport

Interview mit Dominique Devenport


Dominique Devenport (27) ist eine schweizerisch-amerikanische Schauspielerin. In der neuen SRF-Serie «DAVOS 1917», die diesen Sonntag, 17. Dezember um 20.05 Uhr auf SRF 1 startet, spielt sie die Hauptrolle der Krankenschwester Johanna. Was sie an Johanna faszinierte und wie sie sich auf die Rolle vorbereitet hat, berichtet sie mir im Interview. Was hat dich am meisten an der Rolle gereizt,…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Maestro»

Filmkritik «Maestro»


Ein brillantes Genie, dass Meisterwerke erschaffen konnte, aber nicht wirklich den Mut hatte, zu sich selbst zu stehen und damit nicht nur sich unglücklich machte.  Kinostart: 7. Dezember Fazit «Maestro» Besonders schön ist, dass die Vergangenheit der Bernsteins schwarzweiss gehalten ist. Tatsächlich ist mir gar nicht aufgefallen, ab welchem genauen Zeitpunkt in ihrer Geschichte der Switch zur Farbe geschehen ist.…

Mehr lesen »
Bild vom Filmset-Besuch «Die Beschatter»

Filmset-Besuch «Die Beschatter»


Die Krimiserie «Die Beschatter» geht in die zweite Runde. Bis gestern wurde in Basel gedreht. Am letzten Drehtag hatten wir Journalist*innen die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, sowie mit Cast und Crew Interviews zu führen. Es hat wie immer grossen Spass gemacht! Interview mit Roeland Wiesenekker Riesig gefreut habe ich mich über das Interview mit Roeland Wiesenekker.…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes»

Filmkritik «Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes»


Das Warten hat ein Ende, die Tribute von Panem sind zurück und zeigen, wieso Präsident Snow zu dem Menschen wurde, der er ist. Hatte er je eine Wahl? Kinostart: 16. November Fazit «Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes» Die Metamorphose eines gepeinigten, jungen Mannes, der endlich das will, was ihm laut Geburtsrecht zusteht. Dies ohne Rücksicht…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «The Marvels»

Filmkritik «The Marvels»


Nein, Captain Marvel hat kein Nachwuchs bekommen und eine Familie gegründet, auch wenn eine gewisse Person das sicher gerne hätte. Eine coole Kombi von unterschiedlichen Frauen, die zusammen unglaubliches erreichen. Kinostart: 8. November Fazit «The Marvels» Ein neuer Marvel-Film mit drei Frauen als Action-Trio, die unterschiedlich nicht sein könnten. Die verschiedenen Charaktere sind sehr amüsant im Dialog miteinander, insbesondere das…

Mehr lesen »
Bild von Cast und Crew von «Ein ganzes Leben.»

Interview mit Hans Steinbichler, August Zirner, Stefan Gorski und Julia Franz Richter


Durch das gemeinsame Interview, dass ich mit Regisseur Hans Steinbichler (56) und den Schauspielern August Zirner (67), Stefan Gorski (32) und Julia Franz Richter (32) des Films «Ein ganzes Leben» führen durfte, entstand eine wunderschöne Dynamik. Dieser Film berührt nicht nur durch die atemberaubende Landschaft, sondern auch durch die eindrückliche Geschichte des Protagonisten Andreas Egger. Wieso wollest du das Buch…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Ein ganzes Leben»

Filmkritik «Ein ganzes Leben»


Dieser Film ist eine Liebeserklärung an die Berge und an das Leben, egal wie hart es zuweilen sein mag. Er beweist anhand der Hauptfigur eines eher stillen Menschen, dass man sich wieder hochrappeln und Freude erleben kann, auch wenn das Schicksal mehrfach zuschlägt. Kinostart: 9. November Fazit «Ein ganzes Leben» Die Berglandschaften und die Natur sind wahnsinnig imposant und wunderschön.…

Mehr lesen »
Bild von der Kundgebung gegen Antisemitismus in Zürich

Kundgebung gegen Antisemitismus


Gestern fand die Kundgebung gegen Antisemitismus auf dem Münsterhof in Zürich statt. Parteiübergreifend setzten Politiker*innen und Religionsvertreter ganz klar ein Zeichen. Antisemitismus hat in der Schweiz nichts zu suchen! Dieser hat seit dem Terrorangriff auf Israel am Samstag 7. Oktober und dem daraus resultierenden Krieg leider weltweit wieder zugenommen. Es ist sehr tragisch, dass viele Leute zum einen den Anschlag, als…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «One for the Road»

Filmkritik «One for the Road»


Tabubruch mit der Krankheit Alkoholismus und warum es so schwerfällt, sich einzugestehen, wenn man ein Problem hat. Wichtige Thematik, die in diesem Film gut dargestellt und transportiert wird. Kinostart: 26. Oktober Fazit «One for the Road» Suchtkrankheiten sind in unserer Gesellschaft immer noch ein Tabuthema. Man erkennt sie oft, aber ansprechen tut man die Person nicht. Oft sind die Angehörigen…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Dumb Money»

Filmkritik «Dumb Money»


Der Beweis, dass «kleine Leute» gemeinsam viel erreichen können! Dieser Film zeigt mit unglaublich viel Humor, wie ein Nobody es schaffte, die Börse auf den Kopf zu stellen. Kinostart: 26. Oktober Fazit «Dumb Money» Der Film beruht auf der wahren Geschichte von Keith Gill. Er kaufte Aktien von GameStop, überzeugte mit seinem YouTube-Kanal andere davon auch einzusteigen, die Aktien zu…

Mehr lesen »