Bild aus dem Film «The Menu»

Filmkritik «The Menu»


Ein Menu zum Sterben schön. Hoch exquisit und mit den besten Zutaten wird der Gaumenschmaus perfektioniert. Für eine unvergessliche Unterhaltung zwischen den Gängen ist auch gesorgt. Herz, was willst du mehr! Kinostart: 23. November Fazit «The Menu» Der blanke Wahnsinn erwartet die Zuschauer! So ziemlich jede, nicht gerade vorteilhafte, Charaktereigenschaft wird zelebriert. Ganz vorne dabei der Narzissmus. Während die einen…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Black Panther: Wakanda Forever»

Filmkritik «Black Panther: Wakanda Forever»


Eine Hommage an den verstorbenen Chadwick Boseman. Leider ist der Film viel zu lang und irgendwie gar nicht so Marvel like. Und nein, das ist noch nicht der zweite Teil von Avatar. Kinostart: 9. November Fazit «Black Panther: Wakanda Forever» Dieser Black Panther Film erinnert so überhaupt nicht an Marvel. Im Gegenteil es geht mehrheitlich um die Trauer um den…

Mehr lesen »
Bild von Ines Nerina

Interview mit Ines Nerina


Ines Nerina (29) aus Bukarest lebt seit 2017 mit Typ 1 Diabetes. Kurz nach der Diagnose entschloss sie sich, mehr Bewusstsein für Diabetes zu schaffen. 2019 gründete sie ihre NGO «Type 1 Dreamers Patient Association», um andere Betroffene zu unterstützen. Wie bist du nach der Diagnose zurechtgekommen?Ich habe sie von Anfang an akzeptiert. Sehr bald habe ich beschlossen mein Leben…

Mehr lesen »
Bild von Silvano Lieger Sentience Politics

Interview mit Silvano Lieger


Silvano Lieger (32) aus Zürich ist seit 2019 Geschäftsführer von Sentience Politics. Als engagierte Freiwillige bei der Initiative gegen Massentierhaltung nahm es mich sehr wunder, wie es nach dem Nein weitergeht. Im Interview verrät mir Silvano, was die nächsten Schritte sind, wieso es überhaupt eine Verbesserung für die Tiere in der Schweizer Landwirtschaft braucht und wie man sie unterstützen kann. …

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «The Good Nurse»

Filmkritik «The Good Nurse»


Da geht man mit einem ganz anderen Bewusstsein ins Krankenhaus. Die beiden Hauptdarsteller Jessica Chastain und Eddie Redmayne begeistern. Wahre Güte durchbricht die Mauer des Schweigens.   Netflixstart: 26. Oktober Fazit «The Good Nurse» Gänsehaut pur für jeden, der schon einmal vom Spital dem Pflegepersonal abhängig war. Es ist sehr beängstigend zu sehen, wie leicht wir eigentlich in einem Spital…

Mehr lesen »
Bild von Rebecca Cappelli

Interview mit Rebecca Cappelli


Rebecca Cappelli (41) ist eine französische Filmemacherin und Tierrechtsaktivistin. Seit sieben Jahren lebt sie vegan und wohnt mittlerweile in der Schweiz. Im Rahmen der Schweizer Premiere ihres Films «Slay», die am 26. Oktober stattfindet, stellte ich ihr vorab ein paar Fragen. Wann und wieso hast du angefangen, dich für Tierrechte einzusetzen?Ich habe schon immer Tiere verteidigt und schon als Kind…

Mehr lesen »
Bild des Faultiers im Zoo Zürich

Faultier


Faultiere gehören zu einer der viele Tierarten, die möglichst sparsam leben müssen, weil sie über ihre Nahrung nur wenig Energie aufnehmen. Deswegen schlafen sie 16 bis 20 Stunden und bewegen sich meist weniger als 40 Meter am Tag mit einer maximalen Geschwindigkeit von etwa 0,54 Kilometer pro Stunde. Sozialverhalten der Faultiere Faultiere sind Einzelgänger, weil es aber keinen Futterneid zwischen…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Black Adam»

Filmkritik «Black Adam»


Trotz toller Schauspieler, wenig Handlung und gefühlt nur Kampfszenen. Leider erfüllt der Film nicht die Erwartungen an einen Superheldenstreifen. Kinostart: 20. Oktober Fazit «Black Adam» Es gibt viel zu viele Kampfszenen, ohne dass die Geschichte wirklich in den Vordergrund gerückt wird. Das Problem ist auch die Musik. Der Zuschauer hat immer das Gefühl, dass die Musik auch von den Charakteren…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Der Nachname»

Filmkritik «Der Nachname»


Noch lustiger als «Der Vorname». Regisseur Sönke Wortmann schafft es mit dem hochkarätigen Cast, den ersten Teil zu toppen! Kinostart: 20. Oktober Fazit «Der Nachname» Eine Folgeproduktion ist immer schwierig, weil sie oft nicht an die Erste heranreicht. Nicht so dieser Film. Nach kurzer Rückblende zum ersten Teil wird die neue Erzählung aufgebaut. Jeder einzelne Charakter bekommt seine individuelle Geschichte.…

Mehr lesen »
Bild von Daphne Chaimovitz

Mein 18. Zurich Film Festival


Am 22. September war es wieder soweit und Zürich erstrahlte im Glanz und Glamour, als zum 18. Mal das Zurich Film Festival stattfand. Mit dabei Stars wie Liam Neeson, Eddie Redmayne, Charlotte Gainsbourg, Til Schweiger oder Rebel Wilson. Im Gepäck tolle und berührende Filme, die 137’000 Besucher*innen aus der Realität in Geschichten entführten. Donnerstag, 22. SeptemberGestartet hat mein Zurich Film…

Mehr lesen »