Bild aus dem Film Die schwarze Spinne

Filmkritik «Die schwarze Spinne»


Hochgepriesen und im Stich gelassen. Die Rache ist ihr.  Kinostart: 10. März Fazit «Die schwarze Spinne» Obwohl Frauen zu dieser Zeit nicht viel zu sagen hatten, ist die Hauptfigur eine Frau. Alle insbesondere die Männer hatten keinen Mut den Pakt einzugehen, um ihr Dorf zu retten. Christine tat es, auch wenn sie nicht genau wusste, auf was sie sich einliess.…

Mehr lesen »
Bild der Gäste Selina Blaser, Sarah Heiligtag und Sabrina Gilles des Umweltfestivals films for future

Event «Vegane Bauernhöfe – Widerspruch oder Zukunftsmodell?»


Im Rahmen des Umweltfestivals mit dem Thema Ernährung von films for future wurde am Freitag, 4. März der Dokumentarfilm «Lebenshöfe – Visionen für eine friedliche Welt» gezeigt. Im Anschluss wurde darüber diskutiert, ob vegane Bauernhöfe ein Widerspruch oder das Zukunftsmodell sind.   Der berührende Dokfilm öffnet einem das Herz. Er lässt einen beschämt zu Boden blicken, wenn über die Ausbeutung…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Cyrano

Filmkritik «Cyrano»


Worte offenbaren, was der Mensch nicht auszusprechen traut. Die Liebe im Herz vergraben, weil sie niemals erlaubt. Kinostart: 3. März Fazit «Cyrano» Die Neuinterpretation des romantisch-komödiantisches Versdramas von Edmond Rostand als Muscial Drama verliert gegen Schluss an Spannung. Nichtsdestotrotz trägt der Film eine wichtige Botschaft. Dass Cyrano glaubt, aufgrund seiner Andersartigkeit nie geliebt zu werden, stimmt tief traurig. Trotz seiner…

Mehr lesen »
Bild von Kimmy Repond und Jeromie Repond

Interview mit Kimmy Repond


Kimmy Repond (15) aus Basel ist fünffache Schweizermeisterin und amtierende Junioren Schweizermeisterin im Eiskunstlauf. Im Interview berichtet sie mir, was ihr auf dem Eis am meisten Spass macht, welche Ziele sie noch erreichen möchte und wie ihr Alltag so aussieht. Wolltest du schon als kleines Mädchen Eiskunstläuferin werden?Nicht wirklich, ich habe mich eher auf das Klavier konzentriert, damit Preise gewonnen…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Belfast

Filmkritik «Belfast»


Kenneth Branagh öffnet einem die Augen, was wir Kindern bei einem gewalttätigen Konflikt antun! Der kleine Buddy möchte doch nur in seinem geliebten Zuhause bleiben und mit seinen Freunden auf der Strasse spielen, egal welcher Religion sie angehören.   Kinostart: 24. Februar Fazit «Belfast» Regisseur und Drehbuchautor Kenneth Branagh schafft es den Konflikt zwischen den beiden Religionsgruppen aus Sicht eines…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film King Richard

Filmkritik «King Richard»


Was wäre, wenn dein Vater deine Karriere vor deiner Geburt akribisch geplant hat und sie haargenau so eintrifft? Kinostart: 24. Februar Fazit «King Richard» Faszinierend, wie wichtig Richard Williams die Karriere seiner beiden Töchter Venus und Serena Williams ist, die er schon vor ihrer Geburt geplant hat. Das bedeutet, er wollte zwei Mädchen, die super Tennisspielerinnen werden. Erst dann wurden…

Mehr lesen »
Bild des Trampeltiers im Zoo Zürich

Trampeltier


Das Trampeltier lebt in Zentralasien in und um die Wüste Gobi. Diese ist geprägt durch extrem heisse Sommer, sehr kalte Winter, wenig Niederschlag und grosse Temperaturschwankungen innerhalb eines Tages. Das Trampeltier hat sich perfekt an seine karge und von Extremen geprägte Umwelt angepasst. Die mit Fett gefüllten Höcker (nein, die Höcker sind nicht mit Wasser gefüllt!) dienen dabei als Energiereserven,…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Uncharted»

Filmkritik «Uncharted»


Abenteuerlustige Schatzsuche in vergangene Zeiten mit viel Action und Humor. Kinostart: 17. Februar Fazit «Uncharted» Wer sich für Schatzsuche oder Schnitzeljagden begeistern kann, wird seine Freude an diesem Film haben. Gepaart mit viel Humor und coolen Kampfeinlagen machen sich die Schatzsucher auf den Weg, um diesen unglaublich hohen Wert an Gold zu finden. Die wunderschöne Architektur, die unglaubliche Finesse der…

Mehr lesen »

Oscar Nominationen 2022


Das sind die Nominierten in den 23 Kategorien für die 94. Oscar-Verleihung vom 27. März 2022 im Dolby Theatre in Hollywood. Ganz grosser Abräumer ist «The Power of the Dog» mit 12 Nominationen. Bester Film* Belfast* CODA* Don’t Look Up* Drive My Car* Dune* King Richard* Licorice Pizza* Nightmare Alley* The Power of the Dog* West Side Story Beste Hauptdarstellerin*…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Tod auf dem Nil

Filmkritik «Tod auf dem Nil»


Endlich wieder einmal ein toller Krimi auf Grossleinwand – Agatha Christie sei Dank! Wunderbar inszeniert von Kenneth Branagh vor einer Traumkulisse, die richtig Fernweh macht. Kinostart: 10. Februar Fazit «Tod auf dem Nil» Gott, wie schön muss es damals gewesen sein! Kaum Häuser entlang des Nils, die freie unberührte Natur. Und dann dieser Luxusdampfer und ein Palast von Hotel. Die…

Mehr lesen »