Bild aus dem Film Es ist zu deinem Besten

Filmkritik «Es ist zu deinem Besten»


Die Super-Schwäger werden’s schon richten – irgendwie… Fazit «Es ist zu deinem Besten» Der Film ist genau das Richtige für diese verrückte Corona-Zeit. Das Zusammenspiel der drei unterschiedlichen Väter, die sich in der gemeinsamen Mission der Vertreibung ihrer zukünftigen Schwiegersöhne verbrüdern, bringt eine Pointe nach der anderen. Der Zuschauer fiebert mit, was sie sich als nächstes ausdenken und wie bei…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Persischstunden

Filmkritik «Persischstunden»


Merke dir die Wörter gut, wenn dich nur eine erfundene Sprache vor der Hölle bewahren kann – denn der Teufel wittert immer Verrat! Fazit «Persischstunden» Eine Wahnsinnsgeschichte. Beruhend auf wahren Gegebenheiten nach der Erzählung «Erfindung einer Sprache» von Wolfgang Kohlhaase zeigt dieser Film den Überlebenswillen eines Einzelnen. Nichtsahnend, dass er je damit konfrontiert wird, Persisch zu lehren, muss der Protagonist…

Mehr lesen »
Bild von Sarah Heiligtag Hof Narr

Interview mit Sarah Heiligtag


Seit 2013 gibt der Lebenshof Hof Narr geretteten Tieren ein Zuhause. Auf dem schönen Hof in Hinteregg können die Tiere nach ihren Bedürfnissen ein würdevolles Leben führen. Dies möglich macht Sarah Heiligtag (41) mit ihrer Familie und Mitarbeitern. Sie engagiert sich für eine verantwortungsbewusste Gesellschaft, in dem sie auf dem Hof Ethik unterrichtet, Bauern bei der Umstellung auf eine gewaltfreie…

Mehr lesen »
Bild vom Wolf im Zoo Zürich

Die Wichtigkeit des Wolfes


Am nächsten Sonntag, 27.9. stimmen wir hoffentlich «Nein zum missratenen Jagdgesetz» ab! Dafür stehen alle Tierschutzorganisationen, verschiedene Jäger und zooschweiz, der auch der Zoo Zürich angehört. Der Wolf ist für das Ökosystem unerlässlich und muss weiterhin streng geschützt bleiben. Die Bauern müssen in die Pflicht genommen werden, ihre Nutztiere besser zu schützen. Vielleicht findet so auch ein Umdenken statt, dass…

Mehr lesen »
Bild von Alina Russ

Interview mit Alina Russ


Alina Russ (34) wohnt seit zehn Jahren in Zürich und kommt ursprünglich aus der Nähe von Baden-Baden. 2017 gründete sie LoLa’s Kitchen und backt hauptsächlich roh-vegane Kuchen. Wieso ihr diese Form des Veganismus so wichtig ist, woher sie ihre Inspiration für neue Kuchen nimmt und wer mal ein Kuchenstück kosten soll, verrät sie mir im Interview. Wieso hast du dich…

Mehr lesen »
Bild 16. Zurich Film Festival – Medienkonferenz, Elke Mayer, Iris Berben, Christian Jungen

16. Zurich Film Festival – Medienkonferenz


Heute in zwei Wochen ist es endlich soweit und das Zurich Film Festival geht in die 16. Runde. Der neue Artistic Director Christian Jungen stellte das vielfältige Programm mit persönlichen Highlights vor und schilderte die Herausforderungen bezüglich Covid-19. In 165 Filme können Kinoliebhaber während der elf Festivaltage eintauchen. Damit sich die Zuschauer im Kinosaal sicher fühlen, stellte Elke Mayer, Geschäftsleiterin…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Tenet

Filmkritik «Tenet»


Das Blockbuster Kino ist zurück! Fazit «Tenet» Der Film macht richtig Spass und ist genau das Richtige, um von unserer Corona-Krise abzuschalten. Actiongeladen zieht John David Washington in den Kampf gegen das Böse und wird mit einer völlig neuen Tatsache konfrontiert: Inversion. Zuweilen ist es für den Zuschauer ein wenig schwierig, nachzuvollziehen, was genau zu welcher Zeit passiert ist. Durch…

Mehr lesen »
Bild der Schildkröten im Zoo Zürich

Wie lernen Tierkinder?


Jedes Tier muss zu Beginn seines Lebens viel lernen. Wo findet man das richtige Futter, wie funktioniert das Zusammenleben mit den Artgenossen, wer sind die Feinde und wie schützt man sich vor ihnen. Aber wie lernen das die Tierkinder? Gehen sie, wie wir in eine Tierschule und erfahren dort alles nötige? Natürlich nicht. 😉 Am Beispiel der Schildkröte und des…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Ava

Filmkritik «Ava»


Geballte Ladung Frauenpower – aufgeben ist nur für Feiglinge!   Fazit «Ava» Die Musik passt perfekt zu den actionreichen Szenen. Die Kampfkunst, die gezeigt wird, macht richtig Lust selbst eine Kampfsportart auszuüben. Die Geschichte hinter der verletzten Ava ist tragisch. Von der Mutter verraten, vom Vater benutzt, läuft sie zur Army und wird schlussendlich eine Auftragskillerin. So erzeugt der Film…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film The Secret

Filmkritik «The Secret»


Gerade in der Corona-Zeit spendet dieser Film besonders Hoffnung, ohne kitschig zu sein. Die positive Einstellung lässt sich gut auf unsere globale Situation übertragen. Auch wenn wir sie nicht sofort lösen können, haben wir doch unter Kontrolle, wie wir mit ihr umgehen. Fazit «The Secret» So einen Bray könnten wir alle gut gebrauchen. Jemand, der in der dunkelsten Nacht weiss,…

Mehr lesen »