Author Archives : Daphne Chaimovitz

Bild der Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2025

Nacht der Nominationen 2025


Am Dienstag, den 28. Januar 2025 fand die Nacht der Nominationen für den Schweizer Filmpreis an den Solothurner Filmtage in Solothurn statt. Man konnte die Spannung im Raum deutlich spüren, bis endlich die Nominierten bekannt gegeben wurden. Abräumer des Abends war der Film «Der Spatz im Kamin» von Ramon Zürcher mit sechs Nominationen. Der auf wahren Begebenheiten basierende Film «Friedas…

Mehr lesen »
Bild von Emrah Erken

Interview mit Emrah Erken


Rechtsanwalt Emrah Erken (54) aus Zürich hat eine Popularbeschwerde gegen die SRG eingereicht, bei dem er die Berichterstattung über die anti-israelische Uni-Proteste in den USA und der Schweiz kritisierte. Die unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat ihm in grossen Teilen recht gegeben. Weshalb es ihm wichtig war und wie er vorgegangen ist, erzählte er mir im Interview. Wie…

Mehr lesen »
Bild von Cast und Crew «Friedas Fall»

Interview mit Max Simonischek, Rachel Braunschweig und Stefan Merki


Die Schauspieler Max Simonischek (42), Rachel Braunschweig (56) und Stefan Merki (61) gehören zum Hauptcast des Films «Friedas Fall». Im Interview sprechen sie über die tolle Arbeit von Regisseurin Maria Brändle und die Botschaft des Films. Im Anschluss an das Interview fand die Weltpremiere am Zurich Film Festival statt. Was war das Anspruchsvollste an der jeweiligen Rolle?Max: Die Herausforderung für…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Friedas Fall»

Filmkritik «Friedas Fall»


Ein grausames Ereignis führte zur unaussprechlichsten Tat, die eine Mutter begehen kann. Doch nichts ist so, wie es scheint. Deswegen urteile nicht vorschnell Mensch! Kinostart: 23. Januar Fazit «Friedas Fall» Der ganze Cast brilliert und man merkt richtig das Herzblut für dieses gemeinsame Filmprojekt! Hauptdarstellerin Julia Buchmann hat eine Präsenz und Ausdrucksweise, die ich so selten gesehen habe. Sie schafft…

Mehr lesen »
Bild von Cast und Crew «Friedas Fall»

Interview mit Maria Brendle, Julia Buchmann und Marlene Tanczik


Regisseurin Maria Brendle (41) sowie die Schauspielerinnern Julia Buchmann (29) und Marlene Tanczik (31) des Films «Friedas Fall» berichten mir im Interview über die Botschaft des Films und den Bezug zu heute. Danach ging es an die Weltpremiere dieses herausragenden Films am Zurich Film Festival. Maria, was fasziniert dich an wahren Geschichten, die von unterschiedlichen Frauenschicksalen handeln wie auch bei…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «A Real Pain»

Filmkritik «A Real Pain»


Der Film verbindet verschiedene Schmerzthemen und Ängste. Da ist der gemeinsame Schmerz aller Teilnehmer der Reisegruppe bezüglich des Holocaust, dann die eigenen Themen, mit denen jeder zu kämpfen hat und schlussendlich die Sorge vor allem um Benji. Obwohl diese Reise dazu beizutragen scheint, dass der Groschen fällt, scheint es am Schluss doch wieder in denselben Bahnen zu laufen wie bisher. …

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Juror #2»

Filmkritik «Juror #2»


Wie gut können schlechte Menschen werden? Und können gute Menschen böse sein? Kinostart: 16. Januar Fazit «Juror #2» Ein packender Krimi von Regisseur Clint Eastwood, der sehr gut aufgebaut ist und zeigt, dass nicht alles so ist, wie es scheint. Auch vermeintlich gute Menschen können falsche Entscheidungen treffen. Was geschieht, wenn sie deren Konsequenzen nicht tragen wollen. Sind sie dann…

Mehr lesen »
Bild von Leonie Benesch

Interview mit Leonie Benesch


Die deutsche Schauspielerin Leonie Benesch (33) spielt eine Übersetzerin im Film «September 5». Am Zurich Film Festival berichtete sie mir, weshalb sie im Film mitwirken wollte und wie die Stimmung am Set war. Bild und Video: Daphne Chaimovitz

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «September 5»

Filmkritik «September 5»


Die Olympischen Sommerspiele in München 1972 sollte einen Aufschwung für Deutschland sein. Endlich sollte der Fokus wieder auf etwas Schönes gerichtet und die Schatten der Vergangenheit abgelegt werden. Doch genau dann geschieht das Unfassbare! Palästinensische Terroristen nehmen die israelischen Athleten und Trainer als Geiseln. ABC Sports witterte die Chance ihres Lebens und beginnen live darüber zu berichten, mit schwerwiegenden Folgen…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Mufasa: The Lion King»

Filmkritik «Mufasa: The Lion King»


Wunderschöne Geschichte des Löwen Mufasa und wie er zu dem gerechten König wurde, der er war. Disney schafft es vom Trickfilm zum fotorealistisch animierten Meisterwerk. Kinostart: 19. Dezember Fazit «Mufasa: The Lion King» Eine Geschichte von zwei Brüdern, die sich in dasselbe Löwenmädchen verlieben. Wer kennt so eine Geschichte nicht? Und was geschieht, ist vielleicht auch vorhersehbar oder eben auch nicht.…

Mehr lesen »