Browsing Category : Vegan

Bild einer Stadttaube

Stadttauben


Per 1. Januar 2023 trat das neue Jagdgesetz im Kanton Zürich in Kraft. Neu wird untersagt Wildtiere und Vögel zu füttern. Per se eine tolle Sache, wenn da nicht die verwilderten Haustauben miteingeschlossen wären. Diese verenden nun qualvoll, weil sie auf eine richtige Fütterung angewiesen sind. Deswegen wurde von Tierrechtsaktivist*innen Petitionen für Taubenschläge in der Stadt Zürich gestartet. Wieso sind…

Mehr lesen »
Bild des Migros Logos

Interview mit Migros


Mir liegen die Tiere und Tierrechte sehr am Herzen. Aufgrund des Interviews mit Silvano Lieger von Sentience habe ich beschlossen, die beiden grössten Player auf dem Markt des Detailhandels – Coop und Migros – für ein Interview anzufragen. Sie teilen sich zusammen 80% des Marktanteils. Um es mit meinem Lieblingszitat aus den Filmen von Spiderman zu sagen: «With great power…

Mehr lesen »
Bild des Coop Logos

Interview mit Coop


Mir liegen die Tiere und Tierrechte sehr am Herzen. Aufgrund des Interviews mit Silvano Lieger von Sentience habe ich beschlossen, die beiden grössten Player auf dem Markt des Detailhandels – Coop und Migros – für ein Interview anzufragen. Sie teilen sich zusammen 80% des Marktanteils. Um es mit meinem Lieblingszitat aus den Filmen von Spiderman zu sagen: «With great power…

Mehr lesen »
Bild des Swissveg Logos

Interview mit Swissveg


Swissveg wurde 1993 gegründet, um Vegetarier*innen und Veganer*innen eine Plattform zu bieten und um das Bewusstsein für vegetarische und vegane Ernährung in der Öffentlichkeit zu steigern. Wieso der Veganuary ins Leben gerufen wurde und was für Tipps Swissveg diesbezüglich hat, berichten sie im Interview. Was macht Swissveg?Swissveg ist die grösste Interessenvertretung vegan und vegetarisch lebender Menschen in der Schweiz. Wir setzen…

Mehr lesen »
Bild von Pascal Bieri Planted Foods

Interview mit Pascal Bieri


Pascal Bieri (37) aus Sursee gründete 2019 mit Christoph Jenny (37), Lukas Böni (37) und Eric Stirnemann (33) Planted Foods. Als Veganerin nahm es mich natürlich besonders wunder, was für Technologien verwendet werden und wieso sie Planted gegründet haben. Mein absolutes Lieblingsprodukt ist planted.pulled Spicy Herbs, das von Pascal erfährst du im Interview. Wer steckt hinter Planted?Bis 2017 war ich…

Mehr lesen »
Bild von Silvano Lieger Sentience Politics

Interview mit Silvano Lieger


Silvano Lieger (32) aus Zürich ist seit 2019 Geschäftsführer von Sentience Politics. Als engagierte Freiwillige bei der Initiative gegen Massentierhaltung nahm es mich sehr wunder, wie es nach dem Nein weitergeht. Im Interview verrät mir Silvano, was die nächsten Schritte sind, wieso es überhaupt eine Verbesserung für die Tiere in der Schweizer Landwirtschaft braucht und wie man sie unterstützen kann. …

Mehr lesen »
Bild von Karoline Heling

Interview mit Karoline Heling


Karoline Heling (35) aus Flensburg ist ausgebildete Ergotherapeutin und Heilpädagogin und leitet eine heilpädagogische Praxis in Flensburg. Seit 2019 arbeitet sie auch als professionelle Tierkommunikatorin und gründete Animails. Im Interview berichtet sie mir, wie die Tierkommunikation funktioniert, wie sie mit dem Erzählten umgeht und wie sie auf diese Art der Kommunikation gestossen ist. Wie bist du zur Tierkommunikation gekommen?Als Kundin. Ich…

Mehr lesen »
Bild von Ochse Saran auf dem Hof Lebensparadies

Gedanken zum Weltmilchtag


Heute ist Weltmilchtag. Ein trauriger Tag, denn dafür erfahren Tiere unermessliches Leid! Dieser hübsche Bub auf dem Bild ist mein Patenochse Saran. Er wurde vom Hof-Lebensparadies gerettet und darf nun einfach sein Leben geniessen, wie es ihm gefällt. Wäre er nicht gerettet worden, wäre er schon lange umgebracht worden. Denn männliche Rinder bringen in diesem kranken System der Milchindustrie nichts!…

Mehr lesen »
Bild von Tobias Vogel, Anik Thaler und Cyrill Hess von fyn.food

Interview mit fyn.food


Anik Thaler (23), Cyrill Hess (30) und Tobias Vogel (23) gründeten am 1. Februar 2021 fyn.food und produzieren ihren eigenen Schweizer Hummus. Die Kichererbsen werden auf verschiedenen Höfen in der Schweiz angepflanzt, geerntet und zu vier Hummus-Varianten verarbeitet. Wie die Idee zustande kam, weshalb sie auf Kichererbsen setzen und wo es den leckeren Hummus zu kaufen gibt, berichtet mir Anik…

Mehr lesen »
Bild von Sibylle Oetiker

Interview mit Sibylle Oetiker


Sibylle Oetiker (39) aus Zürich ist Soziologin, hat über 10 Jahre Erfahrung im Marketing und gründete 2020 das vegane und nachhaltige Schuhlabel SASHAY. Ihre neue Herbstkollektion wird noch im Oktober erhältlich sein. Wie sie auf die Idee kam, SASHAY zu gründen, woher sie die Inspiration nimmt und wie die Produktionskette aussieht, verriet Sibylle mir im Interview. Bild: Philipp Müller

Mehr lesen »