Bild aus dem Film «The Swimmers»

Filmkritik «The Swimmers»


Zwei Schwestern gehen auf der Flucht durch die Hölle. Was sie am Leben hält, ist die Geschwisterliebe und der grosse Traum von Olympia! Netflixstart: 23. November Fazit «The Swimmers» Zum einen ist es wahnsinnig interessant, Syrien vor dem Bürgerkrieg zu sehen. Dass es Frauen erlaubt ist, sich auch ohne Hidschab in der Öffentlichkeit zu zeigen, wusste ich nicht. Und wie…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Call Jane»

Filmkritik «Call Jane»


Guten Morgen Amerika, du bist wieder in den 1960er Jahren angekommen und die Janes muss ein Revival feiern! Kinostart: 23. November Fazit «Call Jane» Ich könnte mir gut vorstellen, dass «Call Jane» eigentlich zum 50-jährigen Jubiläum der Abschaffung des Abtreibungsverbots von 1973 in den Kinos hätte erscheinen sollen. Erschreckenderweise wurde 2022 in einigen Staaten in Amerika das Abtreibungsverbot wieder in…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Der Passfälscher»

Filmkritik «Der Passfälscher»


Wie sehr kann man seinen eigenen Geist überlisten und die Gefahr ausblenden, weil man einfach nur leben will? Kinostart: 24. November Fazit «Der Passfälscher» Diese Freude, die Cioma ausstrahlt ist für diese Zeit bemerkenswert. Es scheint, als ob er gar nicht über die Vergangenheit nachdenkt. Als ob er sich damit abgefunden hat, dass er seine Familie vielleicht nie wieder sieht.…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «The Menu»

Filmkritik «The Menu»


Ein Menu zum Sterben schön. Hoch exquisit und mit den besten Zutaten wird der Gaumenschmaus perfektioniert. Für eine unvergessliche Unterhaltung zwischen den Gängen ist auch gesorgt. Herz, was willst du mehr! Kinostart: 23. November Fazit «The Menu» Der blanke Wahnsinn erwartet die Zuschauer! So ziemlich jede, nicht gerade vorteilhafte, Charaktereigenschaft wird zelebriert. Ganz vorne dabei der Narzissmus. Während die einen…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Black Panther: Wakanda Forever»

Filmkritik «Black Panther: Wakanda Forever»


Eine Hommage an den verstorbenen Chadwick Boseman. Leider ist der Film viel zu lang und irgendwie gar nicht so Marvel like. Und nein, das ist noch nicht der zweite Teil von Avatar. Kinostart: 9. November Fazit «Black Panther: Wakanda Forever» Dieser Black Panther Film erinnert so überhaupt nicht an Marvel. Im Gegenteil es geht mehrheitlich um die Trauer um den…

Mehr lesen »
Bild von Ines Nerina

Interview mit Ines Nerina


Ines Nerina (29) aus Bukarest lebt seit 2017 mit Typ 1 Diabetes. Kurz nach der Diagnose entschloss sie sich, mehr Bewusstsein für Diabetes zu schaffen. 2019 gründete sie ihre NGO «Type 1 Dreamers Patient Association», um andere Betroffene zu unterstützen. Wie bist du nach der Diagnose zurechtgekommen?Ich habe sie von Anfang an akzeptiert. Sehr bald habe ich beschlossen mein Leben…

Mehr lesen »
Bild von Silvano Lieger Sentience Politics

Interview mit Silvano Lieger


Silvano Lieger (32) aus Zürich ist seit 2019 Geschäftsführer von Sentience Politics. Als engagierte Freiwillige bei der Initiative gegen Massentierhaltung nahm es mich sehr wunder, wie es nach dem Nein weitergeht. Im Interview verrät mir Silvano, was die nächsten Schritte sind, wieso es überhaupt eine Verbesserung für die Tiere in der Schweizer Landwirtschaft braucht und wie man sie unterstützen kann. …

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «The Good Nurse»

Filmkritik «The Good Nurse»


Da geht man mit einem ganz anderen Bewusstsein ins Krankenhaus. Die beiden Hauptdarsteller Jessica Chastain und Eddie Redmayne begeistern. Wahre Güte durchbricht die Mauer des Schweigens.   Netflixstart: 26. Oktober Fazit «The Good Nurse» Gänsehaut pur für jeden, der schon einmal vom Spital dem Pflegepersonal abhängig war. Es ist sehr beängstigend zu sehen, wie leicht wir eigentlich in einem Spital…

Mehr lesen »
Bild von Rebecca Cappelli

Interview mit Rebecca Cappelli


Rebecca Cappelli (41) ist eine französische Filmemacherin und Tierrechtsaktivistin. Seit sieben Jahren lebt sie vegan und wohnt mittlerweile in der Schweiz. Im Rahmen der Schweizer Premiere ihres Films «Slay», die am 26. Oktober stattfindet, stellte ich ihr vorab ein paar Fragen. Wann und wieso hast du angefangen, dich für Tierrechte einzusetzen?Ich habe schon immer Tiere verteidigt und schon als Kind…

Mehr lesen »
Bild des Faultiers im Zoo Zürich

Faultier


Faultiere gehören zu einer der viele Tierarten, die möglichst sparsam leben müssen, weil sie über ihre Nahrung nur wenig Energie aufnehmen. Deswegen schlafen sie 16 bis 20 Stunden und bewegen sich meist weniger als 40 Meter am Tag mit einer maximalen Geschwindigkeit von etwa 0,54 Kilometer pro Stunde. Sozialverhalten der Faultiere Faultiere sind Einzelgänger, weil es aber keinen Futterneid zwischen…

Mehr lesen »