Bild aus dem Film «Black Adam»

Filmkritik «Black Adam»


Trotz toller Schauspieler, wenig Handlung und gefühlt nur Kampfszenen. Leider erfüllt der Film nicht die Erwartungen an einen Superheldenstreifen. Kinostart: 20. Oktober Fazit «Black Adam» Es gibt viel zu viele Kampfszenen, ohne dass die Geschichte wirklich in den Vordergrund gerückt wird. Das Problem ist auch die Musik. Der Zuschauer hat immer das Gefühl, dass die Musik auch von den Charakteren…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Der Nachname»

Filmkritik «Der Nachname»


Noch lustiger als «Der Vorname». Regisseur Sönke Wortmann schafft es mit dem hochkarätigen Cast, den ersten Teil zu toppen! Kinostart: 20. Oktober Fazit «Der Nachname» Eine Folgeproduktion ist immer schwierig, weil sie oft nicht an die Erste heranreicht. Nicht so dieser Film. Nach kurzer Rückblende zum ersten Teil wird die neue Erzählung aufgebaut. Jeder einzelne Charakter bekommt seine individuelle Geschichte.…

Mehr lesen »
Bild von Daphne Chaimovitz

Mein 18. Zurich Film Festival


Am 22. September war es wieder soweit und Zürich erstrahlte im Glanz und Glamour, als zum 18. Mal das Zurich Film Festival stattfand. Mit dabei Stars wie Liam Neeson, Eddie Redmayne, Charlotte Gainsbourg, Til Schweiger oder Rebel Wilson. Im Gepäck tolle und berührende Filme, die 137’000 Besucher*innen aus der Realität in Geschichten entführten. Donnerstag, 22. SeptemberGestartet hat mein Zurich Film…

Mehr lesen »
Bild von Franziska Machens

Interview mit Franziska Machens «Lieber Kurt»


Die deutsche Schauspielerin Franziska Machens (38) stand zum ersten Mal für den Kinofilm «Lieber Kurt» vor der Kamera. Sonst ist sie eine bekannte Theaterschauspielerin und stand auch schon im Schauspielhaus Zürich auf der Bühne. Wie es war mit Til Schweiger zu drehen, weshalb sie die Rolle der Lena spielen wollte und welche Szenen für sie besonders viel Kraft haben, erzählt…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Lieber Kurt»

Filmkritik «Lieber Kurt»


Tief berührender Film über das Tabuthema Kindstod. Eine grandiose Meisterleistung von und mit Til Schweiger! Kinostart: 6. Oktober Fazit «Lieber Kurt» Der absolute Albtraum für jedes Elternpaar, wenn das Kind stirbt. Auch wenn der Film eine totale Achterbahn der Gefühle ist, ist er trotzdem nicht erschlagend. Er öffnet einen für die Trauer und dass es Ok ist, zu trauern. Denn…

Mehr lesen »
Bild von Tom Odell am Konzert in Zürich

Tom Odell Konzert


Der britische Sänger und Songwriter Tom Odell (31) gab am Montag, 3. Oktober sein Konzert im ausverkauften Kaufleuten in Zürich. Um Tom endlich auf die Bühne zu holen, sang das Publikum seinen Hit «Another Love» mit dem er 2013 berühmt wurde. Mit seiner unglaublich berührenden Stimme rührte er weibliche Fans sogar zu Tränen. Diese Kraft in Tom Odells Stimme ist…

Mehr lesen »
Bild von Gerhard Reese

Interview mit Gerhard Reese


Gerhard Reese (41) aus Berlin ist Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau. Aufgrund von Filmen wie «Dark Waters», «Animal» oder «Goliath» und meinem Engagement als Tierrechtsaktivistin habe ich mir Gedanken über dieses Phänomen gemacht, weshalb es den Menschen so schwer fällt, die Umwelt zu schützen, obwohl sie wissen, dass der Klimawandel da ist und die Zeit immer knapper wird!…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Tausend Zeilen»

Filmkritik «Tausend Zeilen»


Qualitätsjournalismus ist heutzutage ein rares Gut. Wie gut, dass es renommierte Blätter gibt, denen man trauen kann. Doch kann man es wirklich? Kinostart: 25. August Fazit «Tausend Zeilen» Es ist ein typisches Szenario. Ein langjähriger Mitarbeiter wird von einem aufstrebenden, jungen Typ überholt und lebt im Dunst dessen. Als er Ungereimtheiten bei einer Geschichte findet, wird nicht ihm geglaubt, sondern…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Don't Worry Darling»

Filmkritik «Don’t Worry Darling»


Der amerikanische (Alb-)Traum! Zweistündiger Wahnsinn, bei dem man mit rauchendem Kopf das Kino verlässt. Kinostart: 22. September Fazit «Don’t Worry Darling» Was zu Beginn wie eine perfekte Welt scheint, entwickelt sich zum Grauen. Immer wieder werden kleine Sequenzen eingeblendet, die erahnen lassen, dass der Schein trügt. Doch was hat es mit der Kleinstadtidylle tatsächlich auf sich? Sobald ich wieder an…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film «Ticket to Paradise»

Filmkritik «Ticket To Paradise»


Wenn die einzige Tochter völlig überstürzt heiratet, ziehen sogar verfeindete Eltern am selben Strang. Kinostart: 15. September Fazit «Ticket To Paradise» Super lustige Komödie mit den zwei sensationellen Hollywood-Grössen Julia Roberts und George Clooney. Manchmal auch hart an der Realitätsgrenze beschliessen die beiden Eltern, die sich ganz offensichtlich nicht ausstehen können, die Hochzeit ihrer geliebten Tochter zu sabotieren. Wie die…

Mehr lesen »