Bild aus dem Film Can You Ever Forgive Me

Filmkritik «Can You Ever Forgive Me?»


Besondere Situationen erfordern besondere Massnahmen. So wurde aus der Autorin Lee Israel eine meisterhafte Fälscherin, die Dokumente von Prominenten sogar besser verfasste, als sie es je gekonnt hätten. Handlung «Can You Ever Forgive Me?» Lee Israel (Melissa McCarthy) ist eine arbeitslose Schriftstellerin. Sie hat zwar einige Biografien über Prominente geschrieben, doch ihr neuestes Projekt findet bei ihrer Verlegerin keinen Anklang.…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Ailos Reise

Filmkritik «Ailos Reise»


Begleite das kleine Rentierbaby Ailo auf seiner ersten Reise durch seine Heimat Lappland. Handlung «Ailos Reise» Von Geburt sieht man den kleinen Ailo durch Lappland wandern mit seiner Mutter und der Herde. Während der Schnee zu tauen beginnt, trifft das kleine Rentier auf viele andere Tiere und wohl das grösste und böseste Raubtier überhaupt – den Menschen. Trotz einiger brenzliger…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film The Mule

Filmkritik «The Mule»


Merke: Man ist nie zu alt für eine berufliche Neuorientierung. Handlung «The Mule» Earl Stone (Clint Eastwood) ist erfolgreicher Lilienzüchter bis dieses neue Ding, genannt Internet, ihn in die Insolvenz treibt. Da ist er zum ersten Mal in seinem Leben so richtig allein. Denn ausser seiner Enkelin Ginny (Taissa Farmiga), will von seiner Familie niemand mehr etwas von ihm wissen.…

Mehr lesen »
Bild von Peter Farrelly

Interview mit Peter Farrelly


Peter: «Ein Rassist kann sich ändern!». Ich treffe den amerikanischen Regisseur Peter Farrelly (62) im Hotel Baur au Lac in Zürich. Er stellt seinen neuen Film «Green Book» am Zurich Film Festival vor. Frisch von der Leber weg erzählt er, wie er zu der Geschichte kam, welche Botschaft er mit dem Film vermitteln möchte und die Zusammenarbeit mit den beiden…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Green Book

Filmkritik «Green Book»


Eine Autofahrt, die das Leben zweier Menschen verändert, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ein Meisterwerk von Peter Farrelly. Humorvoll, ohne dabei die Ernsthaftigkeit des Themas zu verlieren. Handlung «Green Book» Tony Lip Vallelonga (Viggo Mortensen) lebt mit seiner Familie in den 60er Jahren New York und weiss sich immer zu wehren – egal ob verbal oder physisch. Er lässt sich…

Mehr lesen »
Bild vom 14. Zurich Film Festival

Interview mit Viggo Mortensen


Viggo Mortensen (60) ist ein überaus talentierter und wandelbarer amerikanischer Schauspieler. Im Film «Green Book» verkörpert er Tony Lip, der ungewollt mit Doc Shirley auf eine Reise geht und dabei seine eigenen Vorurteile überwindet. Obwohl ich vor dem Film nachgeschaut habe, musste ich mich erneut vergewissern, dass Viggo keine italienischen Wurzeln hat – so überzeugend ist sein Akzent, ja sein…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film The Favourite

Filmkritik «The Favourite»


Wenn die Untertanen intrigieren, um zu herrschen und die Herrscherin ihre Favoritin wählt, wer wird am Schluss gewinnen? Handlung «The Favourite» England liegt im Krieg mit Frankreich und hat die erste Schlacht gewonnen. Aber da geht noch mehr, dies mein zumindest Lady Sarah Churchill (Rachel Weisz). Deswegen souffliert sie ihrer Freundin und viel mehr der Königin von England Anne (Olivia…

Mehr lesen »
Bild von Anatole Taubman

Interview mit Anatole Taubman


Anatole Taubman (48) ist ein internationaler Schauspieler aus Zürich und Unicef Botschafter für die Schweiz und Liechtenstein. Im Interview zum Film «Zwingli» erzählt er mir über seine Motivation bei diesem Film dabei zu sein und die Zusammenarbeit mit seinem guten Freund Max Simonischek. Anatole durfte ich beim «Zwingli»-Set-Besuch im Februar 2018 kennenlernen. Mit seiner herzlichen Art empfing er mich wieder…

Mehr lesen »
Bild aus dem Film Glass

Filmkritik «Glass»


Dieses Mal kämpft David Dunn gegen die Bestie, eine Comicfigur halb Mensch halb Tier. Doch wer zieht die Fäden? Und ist wirklich alles so klar, wie es scheint? Handlung «Glass» David Dunn (Bruce Willis) führt mit seinem Sohn Joseph (Spencer Treat Clark) ein Elektronikgeschäft und stattet nach wie vor Kriminellen einen Besuch ab. Doch es geschehen merkwürdige Entführungen und Ermordungen,…

Mehr lesen »
Bild von Max Simonischek, ZwingliBild von Max Simonischek

Interview mit Max Simonischek


Der schweizerisch-österreichische Schauspieler Max Simonischek (36) im Interview über seine Hauptrolle als Reformator Zwingli, die Dreharbeiten mit seinem guten Freund Anatole Taubman und seine Botschaft, die er mit diesem Film vermitteln möchte.   Das Interview mit Max war insofern einzigartig, weil ich mit ihm schon vorher auf Instagram Kontakt hatte. Ihm dann meine Fragen persönlich zu stellen, war super toll.…

Mehr lesen »